Blitzeinschlag in kabelgebundene Alarmanlage
|
02-12-2011, 19:40
Beitrag: #9
|
|||
|
|||
RE: Blitzeinschlag in kabelgebundene Alarmanlage
> Wer hat sowas schon erlebt?
Mama mía ! Das war wohl gewaltig. Vor sehr langer Zeit hatte wir ein heftiges Gewitter. Den Stecker für die Telefonverbindung hatte ich gerade aus dem teuren USRobotics gezogen. Dann gab es einen Blitz, gewaltigen Donner in 150m Entfernung und ein gut zu beobachtender 30mm Funken vom Telefonstecker zum Modem. Modem natürlich irreparable hinüber! Zweite Situation vor 3 Jahren - ein Blitz, gewaltigen Donner Server im Keller aus dem Tritt, Heizungssteuerung hinüber, zwei Spulen in der Waschmaschine für Einlaufventile durchgebrannt und das elektrisches Wasserventil mechanisch verklemmt. > Was habt ihr da installiert? Nix. Es gibt bei einem Treffer in unmittelbarer Nachbarschaft durch den gewaltigen EMP (Elektromagnetischer Puls) keinen Schutz. Bei den Spannungen und Strömen eines Blitzes entstehen so gigantische Magnetfelder die in allen Leitungen enorme Spannungen durch alle Mauern induzieren. Ich kenne keine für Otto Normalverbraucher bezahlbare Lösung. Die gute Nachricht - eine Hausratversicherung ist hier in normalerweise in Pflicht. Ciao |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
Blitzeinschlag in kabelgebundene Alarmanlage - OldAMan - 29-10-2011, 15:11
RE: Blitzeinschlag in kabelgebundene Alarmanlage - akiss39 - 30-10-2011, 12:46
RE: Blitzeinschlag in kabelgebundene Alarmanlage - OldAMan - 30-10-2011, 21:06
RE: Blitzeinschlag in kabelgebundene Alarmanlage - Ollik - 30-10-2011, 21:29
RE: Blitzeinschlag in kabelgebundene Alarmanlage - OldAMan - 30-10-2011, 21:40
RE: Blitzeinschlag in kabelgebundene Alarmanlage - Ollik - 30-10-2011, 22:02
RE: Blitzeinschlag in kabelgebundene Alarmanlage - OldAMan - 31-10-2011, 18:13
RE: Blitzeinschlag in kabelgebundene Alarmanlage - Ollik - 01-11-2011, 00:00
RE: Blitzeinschlag in kabelgebundene Alarmanlage - Manfredo - 02-12-2011 19:40
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste