Thema geschlossen 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
XT1 & Firmwareupdates
27-08-2014, 06:27
Beitrag: #5
RE: XT1 & Firmwareupdates
(26-08-2014 10:43)funkistnichtalles schrieb:  Die angesprochene Überteuerung kann ich so nicht unterschreiben, wenn ich so nen Melder für 90 € bekomme und soll für so ne andere Krücke auch 70 - 80 berappen, weiss ich nicht wo dann die Diskussion entsteht.
Wir setzen Profimaterial ein und fahren hervorragend damit. Und das bleibt auch so.

Klar, Du bist ja auch Profi und hast eine andere Segmentauswahl, sozusagen für jeden Zweck und von bis. Wer sich als Selbstschrauber der Thematik stellt und sich für ein System entscheidet, bindet sich an den Hersteller. Da gebe ich Dir aber Recht, der wäre in
der Pflicht und könnte höherwertigere Komponenten beschaffen und anbieten. Ich denke das wird sich im Laufe der Zeit sehr wohl auszahlen. Warum bietet man z.B. bei LUPUS nur die PIR Melder an und nicht gleich DUAL-Melder, die gibt es ja von renommierten Herstellern auch auf Funkbasis, dann würden manche Probleme (nur mit PIR) der Vergangenheit angehören. So geht es weiter. M.E gehört z.B. auch unbedingt ein Sperrelement dazu. Diesen Unsinn den Sicherungsbereich im Sicherungsbereich scharf/unscharf zu schalten mittels Verzögerung ist die typische amerikanische Mode. Ein Blödsinn vor dem Herren. Ein Sicherungsbereich gehört von außen geschaltet. Für das Keypad fehlt ein wetterfestes Gehäuse, usw. Man erkennt den Unterschied zu Anlagen, die nur über den Facherrichter vertrieben werden. Allerdings, da würde ich nun einen Stab für Lupus brechen, grundsätzlich kann die Zentrale vieles und kann sich durchaus mit anderen messen, der Preis ist ja auch kein Schnäppchen. Wenn man in das Preissegment möchte, sollte auch das Zubehör passen, oder ich biete jeweils zwei Qualitäten an. Dann wäre der Markt sauber abgedeckt. Aber vielleicht tut sich da ja noch was. Ich werde jetzt Lupus erst mal schreiben, wie ich mittels selbstgebasteltem Sperrelement (und Auswerte bzw. Steuereinheit) genau das verhindere, dass man im scharfgeschaltenen Zustand die Haustür öffnen kann oder wie man den Rolltorkontakt an der Garage einbinden kann. Vielleicht bieten sie zukünftig auch solche Elemente an. Wünschenswert wäre weiterhin ein wasserdichtes Keypad und DUAL-Melder.

Gruß Norbert
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Thema geschlossen 


Nachrichten in diesem Thema
XT1 & Firmwareupdates - Joezi19 - 25-08-2014, 20:59
RE: XT1 & Firmwareupdates - Nobe01 - 26-08-2014, 07:11
RE: XT1 & Firmwareupdates - Nobe01 - 27-08-2014 06:27

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Wechsel XT1 zu XT1 plus - Thema Außensirene Donpepone 3 3.037 09-09-2025 09:30
Letzter Beitrag: schubbi
  XT1 Starter-Set gebraucht gekauft - Komponenten an meiner XT1+ nutzen?! esingen 2 4.899 26-03-2020 21:15
Letzter Beitrag: esingen
  XT1 durch XT1 plus ersetzen schubbi 0 3.861 23-03-2020 14:43
Letzter Beitrag: schubbi
  Portweiterleitung von XT1 auf XT1 Plus anpassen esingen 1 3.911 02-12-2018 09:57
Letzter Beitrag: esingen
  XT1 - Firmwareupdates lupus 1 4.636 07-01-2015 15:15
Letzter Beitrag: haufen83



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste