Thema geschlossen 
 
Themabewertung:
  • 8 Bewertungen - 2.5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
welche Anlage für meine Zwecke
04-09-2014, 22:11 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04-09-2014 22:15 von Ollik.)
Beitrag: #6
RE: welche Anlage für meine Zwecke
So, mauan,

jetzt aber wieder:

(03-09-2014 08:20)mauan schrieb:  mir ist bekannt, das einige Anlage nur über den Service "Errichter" verkauft werden. Da muss ich mich noch mal schlau machen was dann da alles dranhängt, in welchen Abhängigkeiten man sich befindet und ob ich das dann wirklich will.
Klar, die Entscheidung ist allein deine. Mach' dich in Ruhe schlau und dann wirst du ja sehen, ob du es hinbekommen kannst oder nicht (ich schätze, du wirst^^)

(03-09-2014 08:20)mauan schrieb:  Gibt es denn auch die Möglichkeit den vorhandenen Telefonaschluss zu nutzen? Bisher habe ich immer nur von GSM und Prepaid Karten gelesen...
Ja, mit dem richtigen Wählgerät geht das natürlich auch. Allerdings muss dann auch dein Provider noch 'mitspielen', die Billigheimer wie z.B. Vodafone oder 1&1 machen da ganz gerne mal technische Zicken.

(03-09-2014 08:20)mauan schrieb:  Codeschloss? Ist das mit den Tasten gemeint??? Ich wollte vom Hauptraum nicht wirklich auf die Anlage aufmerksam machen. Zu mindestens nicht über ein Sichtbares Zahlen Codeschloss. Das hat viel "Spielepotenzial" ;-)) fürchte ich...[...]
Das [mit dem Transponderleser] ist eine Gute Idee. Das ist eine Leichtbauwand. Durchdringt der Transponder eine gipskartonplatte (so 12 mm)??
Ja, das schafft der Leser locker, es darf nur keine alukaschierte Dämmwolle in der Gipskartonwand sein, das kann Probleme mit der Reichweite des Lesefeldes geben.

(03-09-2014 08:20)mauan schrieb:  welches sind denn deine persönlichen Favoriten??? ;-))
Da gäbe es z.B. Telenot complex 400H, Jablotron Oasis, CM2031 und Compact16 von Papp security - weil ich mit denen schon gearbeitet habe - alle Kisten, die ich noch nie selbst in den Händen hatte, versuche ich, eine faire Chance aufgrund ihrer technischen Unterlagen zu geben (das klappt aber nicht immer^^).

(03-09-2014 08:20)mauan schrieb:  Gute Idee [den Wachdienst scharfschalten zu lassen]. Bin mir nur nicht sicher, wie pünktlich der Wachdienst immer ist. Der ist für das ganze Objekt. Wir sind da nur ein kleines Licht....
Gib dem Wachdienst ein definiertes Zeitfenster und lasse gleich nach Ablauf dieses Zeitfensters durch die NSL (Notruf- und Serviceleitstelle) eine automatische Statusabfrage durchführen - kostet nicht mehr und die NSL kann bei fehlender Scharfschaltung gleich den Wachdienst wieder hinjagen... Angel

Ollik schrieb:Oder gibt es einen Mitarbeiter, der jeden Morgen vor Ort ist und das Unscharfschalten übernehmen könnte?
(03-09-2014 08:20)mauan schrieb:  würde ich die Mitarbeiterin fast mit überfordern....
Okay, das ist dann ein Problem, wenn sich das nicht erzieherisch lösen lässt. Nicht-überfordertes Personal wäre zu teuer??? Tongue Pünktlich sein ist das Eine und für einige leute echt schwierig, aber die richtige Benutzung eines Transponders ist ja nun auch nicht soooo schwer.

Ollik schrieb:zeitgesteuert unscharfschalten, aber das widerstrebt meinem Errichterherz irgendwie zutiefst
(03-09-2014 08:20)mauan schrieb:  Das kann ich mir als gelernter mess- steuer und Regeltechniker vorstellen.
Schön, dass wir uns auch ohne explizite Begründung des Widerstrebens verstehen! Cool

(03-09-2014 08:20)mauan schrieb:  app wäre mir lieb.
Soviel ich weiß, schlechte Karten bei der Oasis, ich glaube, bei der 100er geht das?! Liest Tim hier auch mit, der weiß nahezu alles über die Oasis??? TIIIHIM!!!

(03-09-2014 08:20)mauan schrieb:  Gibt es die dualmelder bei allen Anlagen???
Nicht zwingend - gerade bei Funkanlagen gibt es auch Dualmelder, die ihren Namen eigentlich nicht verdient haben... Hier wird ein Dualmelder beworben, der seinen aktiven MW-Teil erst aktiviert, wenn der IR-Teil schon ein Alarmkriterium erkannt hat. So etwas empfinde ich als Irreführung des Kunden, auch wenn es meistens den Hintergrund der Verlängerung der Batterienlebenszeit hat.

mauan schrieb:So, hab nun mal eine Zusammenstellung gebastelt. Wäre schön, wenn dies noch jemand kommentieren könnte ;-)))

8300K Alarmzentrale
Das ist die Zentrale mit dem größeren Gehäuse (auch für einen größeren Akku passend) und mit mehr verdrahteten Linien (was du aber ja bei der Nutzung als Funkanlage nicht brauchst)

8200R Funkmodul
Jau, brauchst du

8000V LAN / PSTN Kommunikationsmodul
check!

8002RC Funk-Fernbedienung
Na, wem's gefällt...

8004P Funk-Bewegungsmelder mit integrierter Kamera
Davon würde ich die Finger lassen, die sind ihren Preis leider nicht wert! Die Auflösung beträgt IMHO nur 640x480px, das reicht gerade mal, um einen schwarzen Schatten im dunklen Laden zu erkennen... Außerdem brauchst du zum Bilderauswerten das GSM-Modul oder die Empfangsplatine in der Zentrale. Setze daher lieber die Dualmelder 8000W ein, da hast du mehr von!

8000M Funk-Öffnungsmelder, mit zwei eingebauten Reed-Kontakte (besser?? als ein Reed-Kontakt?)
Wenn du einflügelige Elemente hast, reicht auch der 8003M. Solltest du zusätzlich verdrahtete Kontakte einsetzen wollen, nimm den 8000M, der hat die Anschlussklemmen für externe Drahtmelder (der 8003M nicht).

8000L Funk-Innensirene/Gong
Ist soweit okay, du darfst nur keine Wunder erwarten: allzu laut ist sie nicht und dadurch, dass sie nur in die Steckdose gesteckt wird, ist sie natürlich vom bösen Buben im Falle des Falles leicht zu 'demontieren'. Alternativ eine oder besser noch mehrere verdrahtete Innensirene/n einsetzen, das schafft mehr weg... Tongue Siehe auch hier: http://www.alarmforum.de/Thread-Suche-la...nnensirene (Tobi ist ein bisschen wahnsinnig, aber ich mag ihn trotzdem^^).

8002T Computer-Schnittstelle mit Kabel und USB-Stecker
Ein MUSS!!! Über Bedienteil programmieren zu müssen, ist echt ziemlich lästig.

LD81 Wassersensor
Warum nicht? In einem Waschsalon sicherlich nicht das blödeste Zubehörteil...

Ist das OK so???? Ich meine für den Zweck, den ich beschrieben habe.
Oder fehlt nach etwas? oder passt etwas nicht zusammen?
Ist ein GSM Modul noch notwendig - falls es überhaupt dann noch verbaubar ist - ??
Nee, passt schon so für den Anfang, du hast nur dummerweise mindestens ein Bedienfeld vergessen, irgendwo musst du ja die Anlage auch bedienen können, wenn mal ein Alarm anstand usw. Transponderleser usw. kannst du ja auch nachträglich 'hinzu-puzzlen', bis dahin muss eben die FB reichen, um scharf und unscharf zu schalten (bitte eine zweite FB in deiner Hinterhand behalten - wenn die erste FB nämlich mal beim bzw. durch das Personal verlustig geht, hast du sonst ein Problem).

mauan schrieb:Besten Dank für die Hilfe ;-)Cool
Aber gerne doch!

VG Olli

Keine Haftung für Sach- oder Personenschäden. Die sach- und fachgerechte Umsetzung liegt beim Ausführenden. Alle gängigen Normen und Vorschriften sind zu beachten, sonst siehe Avatar...
Bitte keine technischen Anfragen per Email oder PN stellen, sondern offen im Forum posten, danke!
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Thema geschlossen 


Nachrichten in diesem Thema
RE: welche Anlage für meine Zwecke - Ollik - 04-09-2014 22:11

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Welche Anlage ist die richtige ? Farmer86 14 4.129 08-12-2022 12:55
Letzter Beitrag: 5624
  Welche Anlage / Angebot gesucht Joda091987 16 3.745 07-12-2022 08:53
Letzter Beitrag: Ollik
Exclamation Kaufberatung - welche EMA ist die Richtige für uns Goldi09111 58 25.774 30-09-2019 13:49
Letzter Beitrag: Animal
  Welche Alarmanlage für Kabel + Funkschalter dallidsl 6 6.028 15-04-2019 12:04
Letzter Beitrag: SafeHome Moritz
  Welche Alarmanlage für Kleingewerbe < 1-1.5 k Progressive 25 15.741 18-04-2018 20:49
Letzter Beitrag: funkistnichtalles
  Anlage für EFH für 11.000? kacperw 20 15.826 24-10-2017 07:34
Letzter Beitrag: Funkalarmprofi
  Umzug / Neue Anlage benötigt, aber welche? keinbruch 5 4.838 18-10-2017 17:53
Letzter Beitrag: keinbruch
  Kaufberatung und meine Zusammenstellung für Reihenhaus Megabum 11 9.264 27-01-2017 08:34
Letzter Beitrag: Megabum
  Welche Alarmanlage für ein EFH almfahrer 2 3.683 03-01-2017 07:26
Letzter Beitrag: Zetfas1000
  Welche Anlage für meine Zwecke? Xaroco 10 7.191 09-05-2016 16:34
Letzter Beitrag: Jens Knoche



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste