intern Scharf anzeigen lassen
|
15-09-2014, 19:00
Beitrag: #6
|
|||
|
|||
RE: intern Scharf anzeigen lassen
Intern Scharf durch LED anzeigen :
Wenn ich das richtig verstanden habe wird wahrscheinlich dein Intern Scharf auf Teilbereich B,C,oder D liegen. Dann wäre wohl Code 171 "Schaltausgang aktiv stabil" dafür zuständig. Für die Deaktivierung einer Linie bei extern Scharf muß man sich wohl eine Eselsbrücke bauen. Das heißt ein Relais zieht an wenn extern scharf geschaltet wird und überbrückt die Zone mit sachmermal einen Kurzschlußbügel. Ebenso Code 171 /Manual Seite 71 Parameter 12,27,28,29 Bei Eingabe von 00 wird es ein Dauerkontakt. Aber alles in allem sollte eine Garage immer getrennt überwacht und geschaltet werden. Ich persönlich bin kein Freund von angezogenen Relais und Brückenkontakten. Das sind vorprogrammierte Probleme. Bewegungsmelder sollten bei dieser Kunstschaltung in der Garage nicht vorhanden sein. Ebenso auch keine Rüttelschalter mit Alarmspeicherung. Wenns um vielfalt geht ist wie schon erwähnt die LX das bessere Terxonpferd. Den die MX kommt immer mit irgend welchen ausreden. Daher kann ich auch nur ein Umsatteln empfehlen. Habs es selber getan. ![]() Ansonsten zum Vergleich mal das Manual der LX lesen. 11.Gebot: Du sollst die Alarmanlage nicht kombiniert mit einer Türverschlusseinrichtung deaktivieren. —- Fragen bitte immer ins Forum und nicht meinen Postkasten anfüllen. DANKE! |
|||
|
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
![]() |
Ereignisse anzeigen | Josy | 6 | 4.845 |
11-06-2018 08:11 Letzter Beitrag: Sektionschef |
Terxon MX: Relaisschaltung bei intern Scharf und Alarm | wisel65 | 4 | 5.195 |
11-11-2017 23:35 Letzter Beitrag: Dummschnute |
|
Während Eingangsverzögerung LED blinken lassen | StefanGu | 4 | 3.441 |
28-05-2016 23:17 Letzter Beitrag: evertech |
|
LX & Fehler anzeigen | evertech | 16 | 13.268 |
26-08-2014 09:24 Letzter Beitrag: Manfredo |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste