Terxon SX mit Schlüsselschalter SE1000
|
24-09-2014, 14:08
Beitrag: #2
|
|||
|
|||
RE: Terxon SX mit Schlüsselschalter SE1000
Tach Bastian,
mit OP4 und OP5 sind wohl die ersten zwei von 8 zusätzlichen Transistorausgänge gemeint. Belastbar mit max. 0,5 A - also perfekt für LEDs. Zu programmieren mit Code 151 - 158. Standardmäßig schalten diese Ausgänge von +12V nach Null bei Aktivierung. Mit Code 159 lassen sich diese Ausgänge invertieren - heiß, der Ausgang schaltet dann von Null auf +12V bei Aktivierung. Aber dann alle gleich ! Könnte hier Dein Problem liegen ? Über (z.B.) Code 151 und den Attributen 30 - 33 können aktiv 1 - 4 und 34 - 37 de-aktiv gesetzt werden. Mit Code 170 können Aktiv 1 bis 4 und Attributen 00 (Dauerkontakt) und 01 bis 12 Sekunden zeitaktiv gesetzt werden. Code 171 bestimmt aktiv für die Bereiche A bis D . Code 172 wie Code 170 für de-aktiv. Code 173 bestimmt de-aktiv für die Bereiche A bis D . > Die Installationsanleitung ist insofern falsch, dass die Farben oder aber die Pinangaben verdreht sind. Wenn Du die Farben für den zusätzlichen Ausgang Anschluß (Comms) meinst - das könnte sehr wohl sein. Wie unter 10.9 beschrieben anschließen. Gruß Manfred |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
Terxon SX mit Schlüsselschalter SE1000 - BG2411 - 24-09-2014, 06:41
RE: Terxon SX mit Schlüsselschalter SE1000 - Manfredo - 24-09-2014 14:08
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste