|
Umgang mit 230-Volt-Themen
|
|
01-10-2014, 16:32
Beitrag: #1
|
|||
|
|||
|
Umgang mit 230-Volt-Themen
Tim hat mich gerade darauf gebracht, ein neues Thema zu eröffnen. Ich stelle mir tatsächlich immer öfter die Frage, wie man hier im Forum mit Themen und Fragen umgeht, die elektrotechnisch heikel sind. Bei manchen Fragenden ist schnell klar, dass sie sich elektrotechnisch zwar berufen fühlen, ohne jedoch die Gefahren zu kennen bzw. richtig einschätzen zu können. Ich bin dann gern mal der böse Show-Stopper, der zur Vorsicht mahnt.
Die Realität ist jedoch auch, dass jeder von uns schon mal eine Lampe oder eine Alarmanlage angeschlossen hat, ohne das man am nächsten Tag darüber in der Zeitung lesen konnte. Beim Herdanschluss hingegen wäre ich wieder konsequenter, weil viele nicht über Messmittel verfügen und dann weder feststellen können, ob das Ganze einphasig oder dreiphasig ist, noch die Konsequenzen abschätzen können. Wo also muss man "die Kirche im Dorf" lassen und wo sollte man sagen "Finger weg"? Ich bekenne mich klar dazu, Letzteres häufiger zu tun, was meint Ihr so? Gruß Jörg Gruß Jörg ________________________________________________________ Technische Anfragen sind im Forum besser aufgehoben als in meinem Postfach, bitte keine entsprechenden PNs - danke. |
|||
|
|
| Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
| Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
| Elektronisches 5 Volt-Codeschloss für USB-Devices? | alarmforum-Nutzer | 5 | 8.813 |
03-07-2017 23:23 Letzter Beitrag: alarmforum-Nutzer |
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Suche
Mitglieder
Kalender
Hilfe


