Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 6 Bewertungen - 3.33 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Realtec 3.0
21-10-2014, 10:00
Beitrag: #6
smile RE: Realtec 3.0
Hallo zusammen, da ich selbst Erfahrungen mit diesem Produkt gemacht habe, möchte ich gern mal meine Position zu euren Argumenten aufzeigen:

(07-10-2014 15:37)funkistnichtalles schrieb:  warum find ich dazu nix?
Das hört sich nach der Beschreibung nach nem anderen Namen wie Videofied an.
Klär mich mal auf.

Es handelt sich zwar um dasselbe Alarmsystem, jedoch mit individueller Konfiguration & anderen Möglichkeiten. Realtec-Systems arbeitet zudem mit einer anderen Notrufleistelle zusammen, was auch einen entscheidenden Unterschied ausmacht.

(07-10-2014 20:34)Time_to_wonder schrieb:  Hm. Kommt mir alles ein wenig windig vor. Habe nicht so genau herausbekommen, wie das jetzt geht. Vermute aber, sie vermieten Dir Technik und verifizieren dann Alarme per Video in einer Leitstelle. Da kann dann "sofort" jemand reagieren. Ist bloß die Frage, wann das erste Bild da ankommt, Übertragung läuft per GPRS...
Was es kostet, steht da auch nirgens und irgendwie ist die Seite ziemlich lieblos zusammen geschustert.
Immerhin ist die Leitstelle wohl nach EN 50518 zertifiziert, das ist ja auch was.

Die Leitstelle empfängt das 1.Bild bereits nach den ersten Sekunden. Da jedes abzusichernde Objekt bzw. Gelände andere Anforderungen stellt, sind keine Pauschalpreise möglich. Diese werden daher im persönlichen Kundengespräch vor Ort geklärt. Die Leitstelle hat die höchste Zertifizierung Europas.

(07-10-2014 21:02)funkistnichtalles schrieb:  Hallo Time to wonder,
wusste ich es doch, dass ist ein anderer Distributor für die Videofied Anlage.
Selber Text, selbe Beschreibung, alles das gleiche. Etwas liebloser aufgezogen.
Wer bessere Informationen dazu sucht, nimmt die Adresse http://www.secplan.de
Ich hatte das System mal zum Testen, geht nur über deren Leitstelle und allein wie das Zeugs ausgesehen hat, hat mir gereicht.
Mag sein, dass es funktioniert. Aber das Aussehen ist nicht vertrauenserweckend.
Ab mitte 2015 soll das System offener werden, aber bei dieser Auflösung und die daraus resultierende Geschwindigkeit zecks Edge wird meine Kundschaft bei den aufgerufenen Preisen das so nicht akzeptieren.
Für Baustellen vielleicht ne Option aber 12m Reichweite bei mind. 3m Masthöhe über
zeugen mich nicht wirklich. Das Gehäuse zerdepperst mit nem Ziegelstein. Und wenn das Plastik älter wird im Sonnenlicht, wissen wir alle was passiert.

Das System funktioniert fehlerfrei, ohne Falschalarme. Bei einer Alarmanlage zählt die objektive Funktionalität & nicht das subjektiv empfundene Aussehen der Anlage. Die Auflösung ist ausreichend damit die Leitstelle einen realen Einbruch von einem Falschalarm unterscheiden kann. Die GPRS (nicht Edge!) Verbindung ist ebenfalls ausreichend zur sekundenschnellen Bildübertragung (auch auf Grund der „bewusst“ geringen Auslösung). Die speziell gewählte Auflösung & GPRS Verbindung spart wichtige Energie (Batterielaufzeit bis zu 4 Jahren) & ist Datenschutzkonform (Keine Personalüberwachung möglich). Ebenfalls sind 12m Reichweite (bei 600m Funkreichweite) ausreichend, denn wichtig ist die gezielte Kameraplazierung an Objekt- /Geländespezifischen Punkten. Dafür werden Projektierungen von Fachleuten vor Ort durchgeführt. Eine Großflächenüberwachung über viele Meter hätte keine korrekte Verifizierung des alarmauslösenden Objekts zur Folge. Die Komponenten für den Außeneinsatz sind zudem wetterbeständig & für den Einsatz im Außenbereich geeignet.

(07-10-2014 21:37)Time_to_wonder schrieb:  Irgendwie kam mir das erste Bild auch bekannt vor. Hatten wir das hier nicht schon mal?
Bildübertragung per QVGA: Auf meinem Läppi hier wäre ein Bild dann ca. 6 x 8 cm groß, ich könnte problemlos einen 16er Split darstellen. Da braucht der "Zentralist" (wie typischerweise der Österreicher sagt) aber gute Augen. Und selbst die nützen bei 12m sicher nicht viel.
Ich denke, wenn das ganze sehr billig ist, ist es sein Geld wert...

Die Auflösung ist ausreichend um einen realen Alarm von einem Falschalarm zu unterscheiden. Es geht nicht darum die Maskierung des Täters zu erkennen, sondern den Täter an sich, um der Polizei direkt eine Straftat zu melden. Die geringe Auflösung sorgt zudem für eine schnellere Bilderübertragung & somit einer schnelleren Reaktion & Polizeialarmierung. Hochauflösende Bilder von maskierten Einbrechern bieten nicht diese Vorteile & führen zu keinen nachträglichen Festnahmen.

Viele Grüße!
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Realtec 3.0 - viktorm - 07-10-2014, 12:36
RE: Realtec 3.0 - funkistnichtalles - 07-10-2014, 15:37
RE: Realtec 3.0 - Time_to_wonder - 07-10-2014, 20:34
RE: Realtec 3.0 - funkistnichtalles - 07-10-2014, 21:02
RE: Realtec 3.0 - Time_to_wonder - 07-10-2014, 21:37
RE: Realtec 3.0 - Best Performer - 21-10-2014 10:00
RE: Realtec 3.0 - funkistnichtalles - 21-10-2014, 13:51
RE: Realtec 3.0 - Time_to_wonder - 21-10-2014, 20:28
RE: Realtec 3.0 - viktorm - 08-07-2015, 15:36
RE: Realtec 3.0 - dermichel - 14-07-2015, 21:25
RE: Realtec 3.0 - funkistnichtalles - 15-07-2015, 07:43
RE: Realtec 3.0 - dermichel - 15-07-2015, 19:06
RE: Realtec 3.0 - funkistnichtalles - 15-07-2015, 19:29
RE: Realtec 3.0 - Realtec Systems - 21-01-2016, 10:53



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste