Fensterkontakte mit oder ohne Sabotageschleife
|
27-10-2014, 20:24
Beitrag: #4
|
|||
|
|||
RE: Fensterkontakte mit oder ohne Sabotageschleife
Japp, genau so sieht das aus.
Du kannst max 5 Kontakte in Reiheschalten, wenn die Möglichkeit besteht, das die auch mal alle gemeinsam offen sein können. Dann ergibt sich ein Gesamtwiderstand von 5 x 1 kOhm plus 1 kOhm in Reihe macht 6 kOhm. Ab ca 7 KOhm wird das als Sabotage erkannt. Bei einem Kurzschluss an den Klemmen muss der Widerstand unter ca 400 Ohm sinken und es ebenfalls Alarm uasgelöst. Alles zwischen 1 und 6 kOhm wird als Einbruch gewertet. So kannst du mit 2 Drähten beide Funktionen erfüllen. Gruß Tim Ich habe nicht auf jede Frage die passende Antwort, aber zu jeder Antwort die passende Frage. Auch wenn es Wenige ärgert, im Zweifelsfall geht mir Information vor Rechtschreibung. |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
Fensterkontakte mit oder ohne Sabotageschleife - AlarmTux - 27-10-2014, 07:48
RE: Fensterkontakte mit oder ohne Sabotageschleife - timbaum - 27-10-2014, 08:22
RE: Fensterkontakte mit oder ohne Sabotageschleife - AlarmTux - 27-10-2014, 20:19
RE: Fensterkontakte mit oder ohne Sabotageschleife - timbaum - 27-10-2014 20:24
RE: Fensterkontakte mit oder ohne Sabotageschleife - AlarmTux - 27-10-2014, 20:35
RE: Fensterkontakte mit oder ohne Sabotageschleife - timbaum - 27-10-2014, 20:38
RE: Fensterkontakte mit oder ohne Sabotageschleife - AlarmTux - 27-10-2014, 20:43
RE: Fensterkontakte mit oder ohne Sabotageschleife - iAmSafed - 30-10-2014, 12:00
RE: Fensterkontakte mit oder ohne Sabotageschleife - AlarmTux - 30-10-2014, 20:18
RE: Fensterkontakte mit oder ohne Sabotageschleife - timbaum - 30-10-2014, 23:45
|
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
Tür- Fensterkontakte melden sich nicht | Kevin | 4 | 5.588 |
24-11-2012 19:47 Letzter Beitrag: Kevin |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste