Batterien, Anleitung und Testberichte
|
29-10-2014, 10:05
Beitrag: #4
|
|||
|
|||
RE: Batterien, Anleitung und Testberichte
Diese von dir beschriebenen Abhängigkeiten hat für den Errichter einen einfachen Grund. Dieser heisst Haftung.
Wenn dein Errichter eine Planungs- und Projektierungsgrundlage sowie die Ausführung einer Gefahrenmeldeanlage geliefert hat, ist die Haftungsfrage für ihn eindeutig. Er ist für die gelieferte Arbeit verantwortlich. Dies schliesst auch die Programmierung ein. Wenn du jetzt selbst in diese Sache eingreifst, wird der Errichter sagen, dass er aus der Haftung raus sein will. Doch so einfach ist das nicht. Der Weg, den manche Produzenten über die Facherrichter gehen, ist genau darin begründet. Fehlervermeidung, gerade für Gefahr für Leib und Leben. Dies wird unterschätzt. Wenn der Staatsanwalt im Spiel ist, hat der Spass ein Loch. Es ist so wie mit vielen Sachen. Der Spieltrieb ist eines, aber wann wird es gefährdent für Dritte? Auch wenns nur die eigene Familie ist. ![]() Schuster bleib bei deinen Leisten. Dieser Spruch hat einfach was. Sicherlich wirst du Anspruch auf die entsprechenden Codes haben. Aber die Software und den Zugang zur Programmierung bekämst du von mir nur per unterschriebenem Haftungsverzicht. Da stehen alle Konsequenzen drauf. Ob du das dann wirklich unterschreiben WILLST, was da steht, wird sich entscheiden. Und erst dann bin ich raus. |
|||
|
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
Anleitung SH808AX | boomer | 1 | 3.831 |
29-01-2019 19:24 Letzter Beitrag: Funkalarmprofi |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste