Thema geschlossen 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
JA-68 -> Raspberry
12-11-2014, 12:49
Beitrag: #3
RE: JA-68 -> Raspberry
Hi,

sowas ähnliches habe ich mir schon gedacht. Ich hatte auch den Plan ein Schaltrelais einzusetzen und so den input am Pi zu beschalten. Aber mit dem C-Terminal wird ja alles direkt einfach, so dass ich mir keine Gedanken mehr machen muss über die Spannung da ich ja dann direkt die 3,3 vom Pi verwenden kann.

Eine Frage noch. Wo kommen die Widerstände hin? Und von wieviel Ohm reden wir hier?

Zwischen Output(JA-68) und Input(Pi) in Richtung Masse am Pi?

Code:
ALM -----> Input1 Pi
       |
       R
       |
   Masse Pi

Gruß Jan
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Thema geschlossen 


Nachrichten in diesem Thema
JA-68 -> Raspberry - t4chy0n - 11-11-2014, 20:15
RE: JA-68 -> Raspberry - Grisuge - 12-11-2014, 10:30
RE: JA-68 -> Raspberry - t4chy0n - 12-11-2014 12:49
RE: JA-68 -> Raspberry - Grisuge - 12-11-2014, 14:05
RE: JA-68 -> Raspberry - t4chy0n - 12-11-2014, 14:54



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste