Hilfe bei der Planung für Wasser/Rauchmelder
|
25-11-2014, 20:49
Beitrag: #6
|
|||
|
|||
RE: Hilfe bei der Planung für Wasser/Rauchmelder
(24-11-2014 20:57)alarm_anfänger schrieb: Das wird nicht so einfach. Habe eine ähnliche Situation und habe den Kompromiss dass ich die Sicherung der Pumpe überwache und über einen Summer informiert wäre. Aber damit hab ich keinesfalls die von dir gewünschte Sicherheit. Läuft denn sofort Wasser in den Keller beim Ausfall? An einen Summer hatte ich auch schon gedacht, nur wenn man mal weg ist nüzt der Summer leider nichts ![]() Es dauert je nach Witterung ein paar Stunden(6-10 std. habe es noch nie genau gestoppt) bis Wasser im Keller steht. @Mega X Sicherheitstechnik Die Secvest2WAY scheint ja schonmalnicht schlecht zu sein. Da kann man dann ja auch immer mal nachrüsten wenn man sich auch gegen Einbruch absichern möchte. Wie sieht es denn mit dem Wassermelder aus? Ist der denn auch für den Außenbereich geeignet, sprich der müsste ja in den Drainageschacht vor dem Haus. Wie lange halten denn die Batterien? Gibt es noch andere möglichkeiten? |
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste