Herkömmlichen Klingeltaster mit Anlage verbinden?
|
26-01-2012, 15:48
Beitrag: #2
|
|||
|
|||
RE: Herkömmlichen Klingeltaster mit Anlage verbinden?
Hallo,
so wie ich das sehe wird das schwierig. Das es sich um eine Sicherheitsanwendung handelt, müssen alle Schalter oder Taster, die an die Zentrale oder an einen Melder angeschlossen werden sollen, einen NC ( Öffner) Kontakt haben. Das heißt sie sind im Ruhezusatand geschlossen und werden beim Drücken geöffnet. Ein normaler Klingeltaster arbeitet genau anders herum. Hier muss also der Klingeltaster umgebaut werden. 2.) Es ist nicht möglich, das die Alarmzentrale direkt die Klingelfunktion auslöst, sondern es wird immer nur das Alarmsignal ausgelöst. AUSNAHME: Wird ein Kontakt direkt an dem Bedienteil angeschlossen, dann kann das gehen. Dazu muss man im Menü des Bedienteils die Klingelfunktion aktivieren. 3) Alternativ, kann man einen JA-81M Funksender verwenden. Diesen kann ich DIREKT an der Sirene anlernen und dadurch die Klingelfunktion auslösen. Aber in allen Fällen gilt das oben gesagte zu den NC-Kontakten. Gruß Tim |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
Herkömmlichen Klingeltaster mit Anlage verbinden? - an-ti - 26-01-2012, 14:25
RE: Herkömmlichen Klingeltaster mit Anlage verbinden? - timbaum - 26-01-2012 15:48
RE: Herkömmlichen Klingeltaster mit Anlage verbinden? - an-ti - 26-01-2012, 19:17
RE: Herkömmlichen Klingeltaster mit Anlage verbinden? - timbaum - 26-01-2012, 23:41
RE: Herkömmlichen Klingeltaster mit Anlage verbinden? - an-ti - 26-01-2012, 23:55
RE: Herkömmlichen Klingeltaster mit Anlage verbinden? - timbaum - 27-01-2012, 08:32
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste