Secvest Zentrale hat Überspannung abgekriegt
|
04-12-2014, 22:55
Beitrag: #10
|
|||
|
|||
RE: Secvest Zentrale hat Überspannung abgekriegt
Hallo evertech,
eine transiente Überspannung durch Blitzeinschlag passiert nur in unmittelbarer Nachbarschaft, Hochspannungsleitungen (110/220 kV) schalten bei Blitzeinschlag automatisch in Bruchteilen von Sekunden ab. In den Umspannanlagen (Transformation auf Mittelspannung 10/20 kV) werden mittels Gasspannungsableiter diese Überspannungen eliminiert. Im Sommer vor ca 5 Jahren hat ein Blitzeinschlag bei meinem Nachbar das Netzteil meiner Auerswald TK-Anlage zerstört. Die Versicherung hat den Schaden anerkannt, Gewitter werden von den Wetterstationen aufgezeichnet und die Versicher können darauf zugreifen. Seitdem habe ich meine elektronischen Geräte mittels Überspannungsableiter gesichert, die Secvest habe ich leider vergessen abzusichern. Daher macht es (für mich) keinen Sinn eine teure USV z. B. vor einen Plasma/LCD-TV zu schalten, wenn ein Überspannungsschutz diese Funktion auch tut. |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
Secvest Zentrale hat Überspannung abgekriegt - Hammarstone - 02-12-2014, 19:41
RE: Secvest Zentrale hat Überspannung abgekriegt - megagramm - 03-12-2014, 01:10
RE: Secvest Zentrale hat Überspannung abgekriegt - Hammarstone - 03-12-2014, 10:13
RE: Secvest Zentrale hat Überspannung abgekriegt - megagramm - 03-12-2014, 18:00
RE: Secvest Zentrale hat Überspannung abgekriegt - Hammarstone - 03-12-2014, 19:27
RE: Secvest Zentrale hat Überspannung abgekriegt - evertech - 03-12-2014, 20:28
RE: Secvest Zentrale hat Überspannung abgekriegt - Hammarstone - 04-12-2014, 18:17
RE: Secvest Zentrale hat Überspannung abgekriegt - evertech - 04-12-2014, 20:25
RE: Secvest Zentrale hat Überspannung abgekriegt - Time_to_wonder - 04-12-2014, 20:37
RE: Secvest Zentrale hat Überspannung abgekriegt - evertech - 05-12-2014, 09:50
RE: Secvest Zentrale hat Überspannung abgekriegt - Hammarstone - 04-12-2014 22:55
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste