Thema geschlossen 
 
Themabewertung:
  • 72 Bewertungen - 2.83 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
powermax+ mit sick Lichtschranke
31-01-2012, 23:44
Beitrag: #2
RE: powermax+ mit sick Lichtschranke
Hallo Guido und herzlich willkommen bei uns im Forum!

Gib mal bitte die genaue Beschriftung aller Anschlussklemmen an, also auch irgendwelche Zeichnungen beschreiben oder noch besser setze einfach ein Foto der Anschlussklemmen und deren Beschriftungen hier rein, vielen Dank im Voraus!

Ein paar Tipps im Vorwege:
- UC24....240V ist in der Tat die Versorgungsspannung. UC steht für "Universal Current", der Lichtschranke ist es also egal, ob sie mit Gleich- oder Wechselspannung (auch wenn "current" eigentlich Strom bedeutet und nicht Spannung, aber egal...) betrieben werden kann; die Höhe der Spannung muss zwischen 24 und 240V DC oder AC liegen.

Dass die Anlage die Lichtschrankenversorgung noch "so nebenbei" mit schafft (sie muss ja auch schon die normalen Melder und die Sirene/n versorgen können), wage ich zu bezweifeln - ich habe jetzt zwar nicht nach der Visonic+ gegoogled, aber wenn ich mich richtig erinnere, war die Büchse recht knapp kalkuliert (und liefert eh nur 12 V, oder?)...

Sollte die Angabe "<2VA" tatsächlich die Leistungsaufnahme der Lichtschranke bedeuten, kannst du dir ja locker den Strombedarf (immer abhängig von der angelegten Spannung) ausrechnen: Leistung P = Spannung U * Strom I, also 2VA durch z.B. 24V geteilt ergibt einen Strom von 83mA. Bei einer 230V-Versorgung kommt das Ding mit einem Strom von rund 9mA aus.

Die Klemmen 1 (L1) und 2 (N) dürften die Eingänge für die Versorgungsspannung sein (L und N sind Begriffe aus der E-Technik, L steht für Life, also die Phase (stromführender Leiter) bzw. der +Anschluss bei der Verwendung einer Gleichspannung und N steht für Neutral, also den Rückleiter bzw. den -Anschluss, auch 0V oder Masse genannt).
Ist bei den Klemmen 3, 4 und 5 ein Schaltbild daneben? Gut möglich, dass das ein Wechselkontakt der Lichtschranke ist. 3 und 5 wäre dann der NC-Kontakt (also der Öffner oder Ruhestromkontakt) und 3 (oder 5 - je nach Schaltbild halt) und 4 wären dann der NO-Kontakt (also der Schließer oder Arbeitsstromkontakt). Belastbar wäre dieser Ausgangsschaltkontakt mit max. 250V Spannung, max. 2,5A Strom und/oder 150VA (oder W) Leistung.

Die Klemme 6, beschriftet mit NC, könnte nahezu alles sein: ein Öffner-Kontakt (s.o., heißen auch NC) oder auch Not Connected, also intern nicht beschaltet und könnte daher z.B. als Stütz- bzw. Verdrahtungsklemme für eventuelle Abschlusswiderstände einer verdrahteten Linie einer Einbruchmeldezentrale dienen...

Du siehst, ein Foto könnte für Sicherheit sorgen... ;o)

Viele Grüße
Olli

Keine Haftung für Sach- oder Personenschäden. Die sach- und fachgerechte Umsetzung liegt beim Ausführenden. Alle gängigen Normen und Vorschriften sind zu beachten, sonst siehe Avatar...
Bitte keine technischen Anfragen per Email oder PN stellen, sondern offen im Forum posten, danke!
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Thema geschlossen 


Nachrichten in diesem Thema
RE: powermax+ mit sick Lichtschranke - Ollik - 31-01-2012 23:44

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  neues Netzteil für Powermax PRO bewusst 6 734 04-03-2024 09:41
Letzter Beitrag: bewusst
  Visonic Powermax Pro - Meldet F02 Batt schwach Firebird1111 4 898 21-12-2023 20:30
Letzter Beitrag: Bensen
  Powermax Batterie Zentrale Meerschweindi 12 2.175 17-09-2023 23:50
Letzter Beitrag: Meerschweindi
  Powermax+ - Erkennen welcher Handsender Paiper 1 1.229 25-03-2023 13:27
Letzter Beitrag: funkistnichtalles
  Powermax Pro Verbindung zum Wachdienst gestört Karlo11 9 2.148 23-01-2023 16:19
Letzter Beitrag: funkistnichtalles
  Powermax Pro Verbindung zum Wachdienst gestört Karlo11 12 3.457 21-01-2023 10:38
Letzter Beitrag: Karlo11
  PowerMax pro durch PowerMaster 33 ersetzen Miro2002 7 3.617 25-07-2022 19:27
Letzter Beitrag: Bensen
  Powermax pro Melder kein Empfang Miro2002 6 3.118 16-07-2022 12:37
Letzter Beitrag: Miro2002
  PowerMax+: Sabotagealarm Fernbedienung MKP150 Frankengolfer 6 3.447 14-12-2021 09:58
Letzter Beitrag: Martina H.
  Powermax+ Stromproblem Bastain-SH 16 7.590 27-07-2021 18:20
Letzter Beitrag: AaronK



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste