Hilfe bei der Planung für Wasser/Rauchmelder
|
14-12-2014, 20:06
Beitrag: #28
|
|||
|
|||
RE: Hilfe bei der Planung für Wasser/Rauchmelder
Hallo Mebus,
ich habe mich anstelle eines GSM Modules (gibt es z.B. von Abus) für einen Selbstbau entschieden. Dies ist ein Arduino Board (= Mikroprozessorboard) für ca 45 € mit einem aufgesteckten GSM Modul für ca 90 €. Hier sind alle die für mich interessanten Statussignale der EMA angeschaltet und ich erhalte für jedes Signal innerhalb weniger Sekunden eine individuelle SMS mit den von mir gewünschten Text z.B. "Terassentür auf" (max 200 Zeichen pro SMS). Darüber hinaus sind weitere Ein- und Ausgänge auf diesen Mikroprozessor aufgeschaltet und besorgen mir die Hausautomatisierung wie z.B. die Lichtsteuerung, die Wasserüberwachung im Keller etc. Das Schöne daran ist, daß man nicht auch hier SMS für Ereignisse versenden kann, sondern auch Ausgänge ansteuern kann. Voraussetzung ist allerdings, daß Du über ganz einfache Programmierkenntnisse verfügen solltest, oder jemand kennst, der das nach Deinen Vorgaben erstellt, oder bereit bist, die Programmerstellung selbst zu lernen. Im Arduinoforum existieren unzählige Beispielcodes für die Verarbeitung von Eingangssignalen, Logiken, SMS-Mitteilungen, Sprachmitteilungen etc. Natürlich gibt es auch andere Mikroprozessorboards. Für mich war es entscheidend, daß ich für rel kleines Geld die Benachrichtigungen sowie Automatisierungsaufgaben selbst erledigen und bei Bedarf erweitern kann. Diese Lösung funktioniert seit einem Jahr ohne Schmerzen. Alternativ zum aufgesteckten GSM Modul kann man auch ein Netzwerkmodul einsetzen, sich eine Webseite einrichten und auf diese von unterwegs zugreifen. Hoffe, daß ich Dich nicht verunsichert habe. Poste bitte Deine Fragen. Viel Erfolg, Donald |
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste