Thema geschlossen 
 
Themabewertung:
  • 66 Bewertungen - 2.85 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Sirene Auslösung und Sabotage
05-02-2012, 00:39
Beitrag: #4
RE: Sirene Auslösung und Sabotage
Hallo Witti99,

also die JA-80A Sirene hat wie auch die Bewegungsmelder eine Energiesparfunktion um die Lebensdauer der Batterie zu verlängern.

Sie schaltet ihren Empfänger alle 25 oder 50 Sekunden (einstellbar mit einer Steckbrücke) ein um zu erfragen ob die Alarmzentrale einen Alarm meldet.

Das heißt in der Praxis, kann es zu einer Zeitverzögerung kommen, zwischen Alarmauslösung und den Signal der Funksirene.

Sollte die Sirene gerade den Empfänger wieder abgeschaltet haben und eine Sekunden später löst die Zentrale einen Alarnm aus, dann verzögert sich das Auslösen des Sirenen Tones um 24 (so stelle ich das immer ein und max 49 Sekunden) .
In der Praxis kommt es zu einem Wert irgendwo in der Mitte.

Die drahtgebundenen Sirenen an den IW und EW Anschlüßen sowie die Alarmmeldungen per GSM oder analog Kommunikationsmodul gehen unmittelbar raus.

Wenn das Verhalten in der Anwendung nicht akzeptabel ist, bleibt der drahtgebundene Weg.

Ich habe bis heute aber nicht eine Beschwerde über das Verhalten bekommen. Ich weiße die Kunden darauf hin und es wurde bis jetzt ausnahmslos akzeptiert.

Also du musst keinen Fehler suchen, sondern das ist das normale Verhalten der JA-80A Sirene.

Gruß Tim

Ich habe nicht auf jede Frage die passende Antwort,
aber zu jeder Antwort die passende Frage.
Auch wenn es Wenige ärgert, im Zweifelsfall geht mir Information vor Rechtschreibung.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Thema geschlossen 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Sirene Auslösung und Sabotage - timbaum - 05-02-2012 00:39

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Unkontrollierte Auslösung der Innensirene Kurti 4 1.351 04-09-2023 20:40
Letzter Beitrag: Kurti



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste