Thema geschlossen 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Zweiten Aussensignalgeber optisch und aktustisch wie anklemmen / Sabotage
19-12-2014, 18:27
Beitrag: #3
RE: Zweiten Aussensignalgeber optisch und aktustisch wie anklemmen / Sabotage
Für die zweite Akustik gibts den Anschluss ASG2. Bei der Optik wirds schwieriger:

1. Entweder passt du den Widerstand in beiden Signalgebern an (Widerstandswert verdoppeln, sprich 2k), damit würde die Anlage durch die Parallelschaltung nur 1k sehen, wenn jetzt ein OSG fehlt, hast du 2k, damit eine Widerstandsänderung größer 40% und eine Auslösung.
2. Sabotageüberwachung für den OSG abschalten
3. Ein OSG wird über den OSG-Anschluss überwacht, der zweite OSG wird unüberwacht an z.B. einen Spulenausgang angesteuert.

Zur Sabotagelinie: Entweder eigene Meldegruppe, bei einem SG den Widerstand überbrücken und in Reihe oder beide parallel auf eine Meldegruppe und den Widerstandwert anpassen.

Achtung: Fast alle Möglichkeiten sind VdS-widrig, bei nicht geforderten Anlagen kann man es machen, bei geforderten nicht!
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Thema geschlossen 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Zweiten Aussensignalgeber optisch und aktustisch wie anklemmen / Sabotage - 5624 - 19-12-2014 18:27

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Ansteuern des optischen Aussensignalgeber für 2 Sekunden bei scharfschaltung emme89 1 2.559 07-04-2019 22:51
Letzter Beitrag: 5624
  Sondertaste BT400 Sirenen/Optisch ansteuern BALLERMANN 3 3.427 18-10-2017 18:21
Letzter Beitrag: 5624



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste