Thema geschlossen 
 
Themabewertung:
  • 79 Bewertungen - 3 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
friedland SL5F Funkalarmanlage
23-12-2014, 11:00
Beitrag: #16
RE: friedland SL5F Funkalarmanlage
(23-12-2014 09:42)funkistnichtalles schrieb:  Jetzt orakelst du aber rum.
Wenn du nicht weisst,was für eine Anlage du übernommen hast, bau sie ab und setze deine gelobte Präferenz ein.
Dann brauchts dich nicht mehr nerven.
Alternativ könntest du auf das Typenschild schauen und hier kundtun, was es für ein System ist.
Dann könnte man aufgrund der Situation feststellen, welche Software und welches Programmierkabel notwendig werden könnte.
Ansonsten kann man das für einen Lobgesang auf die Friedland halten.
Sicher kann man die Aufschalten. Warum nicht?
Dass sie keine leeren Batterien und fehlende Funkkomponenten meldet, muss ja nicht wirklich interessieren.
Also ran an den Speck

In wie fern orakle ich herum, ich habe ja wohl keine Orakel-Aussagen getätigt.
Vorne dran steht SA-300 mehr Infos habe ich noch nicht. Aber auch die funktioniert. Sehe keinen Grund sie auszutauschen. Die Melder werden einzeln überwacht und die Bedienung ist recht einfach.

Zur Friedland. Ich will keinen Lobgesang halten, sondern lediglich meine Erfahrung damit kundtun. Man liest ja hier eigentlich nur negative "Funkgong"-Kommentare, aber niemand hat sie in Verwendung. Ich will doch hier auch niemandem seine Kompetenzen in Abrede stellen oder sonst irgendwas.
Wenn meine Erfahrungen zu Friedland nicht interessieren kann ich Sie auch für mich behalten.

Das mit den leeren Batterien ist mir neu:
BATTERY MONITORING (BATTERIE ÜBERWACHUNG)
Alle Geräte, die zur Funk-Alarmanlage gehören, überwachen kontinuierlich deren Batterie-Status. Die Funk-Zentrale
überwacht auch die Batterie-Verhältnisse von allen Funk-Bewegungsmelder und Funk-Magnetkontakten. Sollte der
Batterie-Status unter ein akzeptables Level geraten, so wird „geringer Batterie-Status“ aktiviert. Ausserdem wird an der
Funk-Zentrale angezeigt und im Ereignis-Speicher aufgezeichnet, falls ein Funk-Bewegungsmelder oder –Magnetkontakt
geringen Batterie-Status hat.
Wenn ein geringer Batterie-Status aktiviert wurde, wird das Gerät normalerweise noch bis zu 2 Wochen funktionieren
(hängt von der Systembenutzung ab). Trotzdem sollte die Batterie für das jeweilige Gerät so bald wie möglich
ausgetauscht werden.

mfg
Dominik
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Thema geschlossen 


Nachrichten in diesem Thema
RE: friedland SL5F Funkalarmanlage - d0minik - 23-12-2014 11:00

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Funkalarmanlage Signal abfangen Ilbasco 1 5.353 28-05-2019 23:12
Letzter Beitrag: timbaum
  Olympia Funkalarmanlage 9061 Dienhold 15 20.225 30-03-2018 20:54
Letzter Beitrag: funkistnichtalles
  Friedland SL3F Funk-Alarmanlage yves1975 0 2.923 21-02-2016 19:42
Letzter Beitrag: yves1975
  Ich suche eine gute Funkalarmanlage Zerberus 5 8.336 13-11-2013 11:31
Letzter Beitrag: Yvonne.
  Friedland SL5F / Response SL5 gleich? nebix 1 4.611 15-09-2013 20:50
Letzter Beitrag: Alarmservice-Hamburg
  Friedland Sirene nur mit Handsender betreiben edison51 2 7.500 25-02-2011 08:31
Letzter Beitrag: edison51
  Funkalarmanlage Zeus pro 800p Stultschi 3 10.491 30-03-2010 12:15
Letzter Beitrag: Ollik
  TYXAL Funkalarmanlage w889 5 10.535 29-01-2010 07:51
Letzter Beitrag: Wersch
  Scantronic Funkalarmanlage KuRSuN 1 5.731 16-01-2010 17:15
Letzter Beitrag: konti.at
  Sectra Funkalarmanlage Infraschall NEU Sectrahändler 12 22.888 28-12-2009 22:19
Letzter Beitrag: Ollik



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste