Thema geschlossen 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Drahtmelder
25-12-2014, 21:33
Beitrag: #4
RE: Drahtmelder
Abus-Öffnerkontakt:
Wenn in der Anleitung steht, dass man den Magnet auch stirnseitig montieren kann, ist doch alles geritzt. Montage dann somit in T-Form - Reedkontakt senkrecht und Magnet waagrecht darüber.
Kannst Du auch einfach mit einem Messgerät prüfen. Einfach Durchgang bzw. Widerstand messen und den Magnet hin- und herbewegen. Aber Du wirst die Megnetkontakt noch nicht vor Dir haben.

Zitat:Klemmdose:
was ist das denn? Geht man denn nicht von einem Melder zum anderen??
Hast Du Dir schon mal überlegt, wo Du dann die beiden Enden zusammenbringst. Mit einer Lüsterklemme am Rahmen Confused Das wäre nicht meine erste Wahl! In Neubauten hat man daher eine Unterputz-Dose, da kommen eben die Kabel zusammen und werden - wie bei einer 230V-Elektroverkabelung - zusammengeführt.

Zitat:Wenn ich das mit der Sabotage nicht brauche (versteh ich eh nicht, was damit gemeint ist :-) ), kann ich dann auf den Widerstand verzichten?
Sabotage = Die Anlage bemerkt, dass sich jmd. an den Meldern zu schaffen gemacht hat. Bei einem Bewegungsmelder oder der Zentrale bedeutet dies, dass jmd. den Deckel abgenommen hat.
Bei den Magnetkontakten ist dies m.E. zu vernachlässigen. Hier würde ich ausschließlich die Kontakt in Reihe schalten, die Widerstände aber wie in der Anleitung beschrieben einlöten/einklemmen/schrauben.
Die Widerstände sind nicht nur für die Sabotage, sondern auch für den Alarmfall. Du kannst demnach nicht darauf verzichten.

Das ist keine große Sache, scheint Dir aber doch größere Probleme zu bereiten. Ggf. hast Du jmd. der sich elektrisch etwas auskennt? Will Dir nicht zu nahe treten, aber auch nicht unbedingt bei 0 anfangen, was Elektronik betrifft. Angel

Aussensirene deaktivieren:
Die Seriennummer ist in 2 Sekunden entfernt und in dem Hinweisfeld eingefügt. Speichern und fertig. Einfacher geht´s nicht.
Könnte durchaus sein, dass die "Reaktion aus" das gleiche bewirkt, müsste ich aber auch testen.
Das Häkchen sagt aus, ob das Sirenensignal auch per Funk herausgegeben wird. Hast Du eine verdrahtete Sirene, musst Du diese soweit ich weiß übergangsweise abklemmen. Sirenen sind in der Installation so ziemlich der letzte Schritt, Du willst ja nicht, dass bei dem Test der Komponenten jedes Mal die Glocke angeht Big Grin

Zitat:Hab auch gerade was von Bypass gelesen, was ist das denn?
Bypass verhindert ein Scharfschalten bei aktivem Melder (z.B. Fenster offen). Du musst also erst zur Bestätigung eine Taste drücken oder eben das Fester/Tür schließen.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Thema geschlossen 


Nachrichten in diesem Thema
Drahtmelder - balu - 25-12-2014, 13:37
RE: Drahtmelder - Thomas_6683 - 25-12-2014, 15:53
RE: Drahtmelder - balu - 25-12-2014, 17:25
RE: Drahtmelder - Thomas_6683 - 25-12-2014 21:33
RE: Drahtmelder - timbaum - 25-12-2014, 23:16
RE: Drahtmelder - Thomas_6683 - 25-12-2014, 23:25
RE: Drahtmelder - timbaum - 25-12-2014, 23:31
RE: Drahtmelder - Thomas_6683 - 25-12-2014, 23:33
RE: Drahtmelder - balu - 25-12-2014, 23:55

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  JA-81M und 2 Drahtmelder balu 22 20.104 14-01-2016 12:38
Letzter Beitrag: timbaum
  BWM Indexa 8000 P NUR als Drahtmelder hanichl 2 4.341 13-06-2013 10:33
Letzter Beitrag: hanichl



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste