Zeitgesteuerte Schaltung
|
27-12-2014, 23:40
Beitrag: #6
|
|||
|
|||
RE: Zeitgesteuerte Schaltung
(26-12-2014 19:12)Animal schrieb: weil fallweise einzelne Meldelinien gebypasst werden wollen. Unabhängig vom Intern-Scharf-Status. Ja ja, die Frauen. ![]() 1. Ich habe Außenhautüberwachung an Rolläden und Fenstern. 2. Bei Abwesenheit sollen das Sofortlinien sein. 3. Bei Anwesenheit sollen die für x Sekunden erstmal nur am Bedienteil eine Signalisierung auslösen, damit man noch Zeit hat, das Inferno zu unterbinden, wenn man versehentlich ein Fenster/Rolladen geöffnet hat. Lösung???: die Linien als Reaktionstyp "Interne mit Verzögerung" definieren und die Option "Verzögerung in Scharfmodus 2&3" setzen. Da die entsprechenden Bereiche alle keine Eingangslinie haben, würde das doch bedeuten, dass sie in Scharfmodus 1 zu Sofortlinien werden und in 2&3 verzögert sind. Da bei verzögerten Linien ja trotzdem sofort eine Signalisierung am Bedienteil erfolgt müsste das doch passen oder? Oder gibt es noch eine elegantere Lösung dafür? |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
Zeitgesteuerte Schaltung - Fluxo - 25-12-2014, 19:45
RE: Zeitgesteuerte Schaltung - alarm_anfänger - 25-12-2014, 20:32
RE: Zeitgesteuerte Schaltung - Animal - 25-12-2014, 22:30
RE: Zeitgesteuerte Schaltung - frank_harmann - 25-12-2014, 23:12
RE: Zeitgesteuerte Schaltung - Animal - 26-12-2014, 19:12
RE: Zeitgesteuerte Schaltung - frank_harmann - 27-12-2014 23:40
RE: Zeitgesteuerte Schaltung - Fluxo - 28-12-2014, 21:20
RE: Zeitgesteuerte Schaltung - frank_harmann - 06-01-2015, 20:36
RE: Zeitgesteuerte Schaltung - Animal - 07-01-2015, 08:22
|
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
Schaltung der Ausgänge bei ACX 200 | Mike20 | 3 | 4.329 |
12-11-2015 15:28 Letzter Beitrag: Mike20 |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste