ABAX-Funksystem & leere Batterien
|
29-12-2014, 09:50
Beitrag: #9
|
|||
|
|||
RE: ABAX-Funksystem & leere Batterien
eine "Batterie schwach"-Meldung kommt 3-4 Wochen bevor sie leer ist, solange arbeitet der Melder noch anstandslos. Dann erst kommt die "Batterie leer"-Meldung. Diese Meldungen müssen am Bedienteil quittiert werden. Den Batteriestatus kannst Du nur am ACU ablesen, daher nicht an den Meldern, die direkt in der WRL eingelernt sind.
Die roten Peaks sind das Polling-Signal der ACU. Die Pegel sind erst mal in Ordnung, schau auch auf die Signalstärke und Qualitätsanzeige - bzw lies auch die Historie aus. Miss auch die Stromaufnahme des Melders, der die Batterie gefressen hat. Er sollte bei der Initilisierung (und dann alle 24 Sekunden sofern eingestellt) bei 20-30 Milliampere liegen. Dann muss er nach 1-2 Sekunden auf 20-40 Mikroampere abfallen, sofern der Melder nicht auslöst (Ruhemodus) . Tut er das? Satel Videotutorials: https://www.youtube.com/c/aslademcogmbh |
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste