Was genau sind denn die Unterschiede??
|
05-01-2015, 18:34
Beitrag: #10
|
|||
|
|||
RE: Was genau sind denn die Unterschiede??
Liebes Forum,
ich finde die Vergleiche einiger Hersteller mit der Autoindustrie immer recht spannend und auch sehr plastisch, vor allem Mercedes vs. Dacia ;-) Meist beziehen sich die Vergleiche aber auf ein Segment – nämlich Draht oder Funk. Daitem wird als „Mercedes“ unter den Funkanlagen gesehen (warum eigentlich, nur wegen den 2 Frequenzen kann es ja nicht sein) , bei verdrahteten Anlagen wird immer wieder zB Telenot, Honeywell, GE oder Siemens genannt und weniger Daitem. Ich vermute, dass vielfach nicht mehr nur das eine oder das andere notwendig sein wird sondern möglicherweise immer mehr Hybridanlagen gebraucht werden, zB bei Renovierungen wird man vielleicht nicht immer alles verkabeln können. Wer ist eurer Meinung nach im Hybridbereich der Mercedes? Oder gibt es da maximal „nur“ einen VW? Liebe Grüße, dallas |
|||
|
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
Einfache EMA mit genau festgestecktem Funktionsumfang -> KFW? | Ohelm! | 7 | 4.115 |
30-01-2021 11:26 Letzter Beitrag: Martina H. |
|
Ist die Lupusex XT2 Plus die richtige? | qwertz | 12 | 10.819 |
27-07-2019 14:01 Letzter Beitrag: peteralarm |
|
Überlegungen bzgl Alarmanlage - sind diese plausibel? | SirBsod | 31 | 26.092 |
13-02-2017 07:53 Letzter Beitrag: SirBsod |
|
Wie sicher oder unsicher sind eigentlich Funk-Garagentore? | 031277 | 8 | 30.024 |
06-12-2014 14:30 Letzter Beitrag: Michael P |
|
Reine mechanische Sicherungen sind nicht mehr zeitgemäß! | MGMGMG | 2 | 4.054 |
30-05-2014 13:23 Letzter Beitrag: obma |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste