Homematicsteuerung für Secvest2Way
|
07-01-2015, 11:09
Beitrag: #2
|
|||
|
|||
RE: Homematicsteuerung für Secvest2Way
Es gibt keine direkte Schnittstelle, d.h. alles muss über Ein- Und Ausgänge einzeln übergeben werden.
D.h. Statusmeldungen ABUS => Homematic gehen über Ausgänge der ABUS an einen Transistor / Relais und dann an ein Eingangsmodul der Homematic. Für die Scharf- / Unscharfschaltung musst Du vermutlich eins der Bedienteile oder eine Fernbedienung opfern und dich direkt an die Schalter löten. So oder so wird das aufwendiger / teurer. Und es ist und bleibt ein Gefrickel. Ich habe bei meiner JA100 auch schon mal drüber nachgedacht, da es mich ärgert Jablotron und Homematic-Fensterkontakte gleichzeitig zu installieren. Ist aber unterm Strich nicht billiger und weniger Fehlerquellen gibt es auch, wenn die Systeme komplett getrennt sind. |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
Homematicsteuerung für Secvest2Way - Swisstreasure - 02-01-2015, 15:55
RE: Homematicsteuerung für Secvest2Way - Grisuge - 07-01-2015 11:09
RE: Homematicsteuerung für Secvest2Way - Nibbi - 12-01-2015, 10:56
RE: Homematicsteuerung für Secvest2Way - Swisstreasure - 11-01-2015, 20:11
RE: Homematicsteuerung für Secvest2Way - Swisstreasure - 07-02-2015, 13:37
RE: Homematicsteuerung für Secvest2Way - Alarmservice-Hamburg - 07-02-2015, 14:23
RE: Homematicsteuerung für Secvest2Way - Swisstreasure - 08-02-2015, 13:12
RE: Homematicsteuerung für Secvest2Way - oliver - 09-02-2015, 18:03
RE: Homematicsteuerung für Secvest2Way - Grisuge - 10-02-2015, 13:21
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste