privest oder system 8000
|
12-02-2012, 23:14
Beitrag: #11
|
|||
|
|||
RE: privest oder system 8000
Du solltest wenigstens Dir mal die Mühe machen und Dir die Aussenmelder der OASIS einmal ansehen, bevor Du über ein "erhöhtes Falschalarmrisiko" berichtest.
![]() Wir setzen diese Melder sowohl mit dem OASIS-Funk, als verdrahtete Ausführung oder mit Daitem-Funk völlig problemlos ein - wenn man sich an die Herstelleranweisungen hält, dann kann auch nichts schief gehen. Das man das bei ABUS etwas anders sieht, ist völlig "normal" - dort muss man ja auch etwas für den Absatz der (hauseigenen) Fensterschlösser tun ;-). Die fehlende VdS Zulassung sehe ich persönlich nicht unbedingt als "Problem" - erstens hat die Secvest auch "nur" die Klasse "H" und zweitens ist die Nummer vom VdS heutzutage eher ein finanzielles Kriterium als ein qualitatives ... Seit die "Zulassung" nicht mehr von einem (unabhängigen?) Verband sondern von einer GmbH vergeben wird, kostet das nämlich auch richtig Geld - und da überlegen es sich viele Hersteller, ob es in Zeiten eines vereinigten Europa überhaupt sinnvoll ist, den Preis der Produkte durch eine (ausschliesslich deutsche) Zulassung nach oben zu treiben. Erkläre mal einem Niederländer, einem Tschechen oder einem Österreicher, dass seine Alarmanlage auf Grund einer Zulassung bei der deutschen Vertrauen durch Sicherheit GmbH gleich etwas mehr kostet. Übrigens: Die OASIS JA 80 entspricht, genau wie die Secvest2Way, der EN 50131 Grad II für kleine bis mittlere Risiken. Und jetzt bitte keinen "Glaubenskrieg" - ich habe von beiden Systemen mehr als eine Anlage verbaut und weiß wovon ich rede. |
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste