Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
JA80W lässt sich problemlos austricksen - ist das normal?
28-01-2015, 13:41
Beitrag: #12
RE: JA80W lässt sich problemlos austricksen - ist das normal?
Auch meine Erfahrung zeigt, dass die 80W recht träge reagieren und bin nicht begeistert. Der Vergleich zu den normalen PIR Meldern von Jablotron ist spürbar. Da merkt man dann doch schnell, dass diese Melder (ab 93€ im Internet) nicht zur Oberklasse gehören.

Ich wage aber stark zu bezweifeln, dass ein Täter diese Melder derart austricksen wird, dass keine Einbruchsmeldung erfolgt. Ein Täter der das schafft, ist Profi und würde auch andere Melder austricksen können. Als Rückfallebene für mich gerade so akzeptabel. Habe einen Melder mehr installiert mit überlappendem Bereich, in weniger kritischen Bereichen die normalen PIR Melder genommen und lebe jetzt damit.

Die Satel sind Drahtmelder und können mittels Kabel an einer Oasis betrieben werden. Habe selbst aber keinerlei Erfahrungen damit.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: JA80W lässt sich problemlos austricksen - ist das normal? - keinbruch - 28-01-2015 13:41

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Funk-Innensirene lässt sich nicht anmelden Tomatensalat 0 1.748 13-01-2017 16:22
Letzter Beitrag: Tomatensalat
  JA80W richtig einstellen/kein blinken bei Gehtest Diplo 1 2.622 15-05-2015 08:27
Letzter Beitrag: keinbruch



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste