Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Zieht die EMA Einbrecher an oder schreckt sie ab?
28-01-2015, 14:28
Beitrag: #15
RE: Zieht die EMA Einbrecher an oder schreckt sie ab?
Auch mich beschäftigte die Frage, ob eine sichtbare EMA abschreckt und auch, ob eine auslösende EMA Täter vertreibt schon vor dem Kauf.

Zu sichtbaren Signalgebern hat neben Jablotron auch die Polizei Bayern eine Untersuchung gemacht. Für Bayern wird angegeben, dass zwar einige Täter angaben sich bei Hinweisen auf eine Alarmanlage ein anderes Objekt zu suchen, aber es anderen Tätern doch eher egal ist. Eine generelle Aussage treffen die zur Präventionswirkung einer sichtbaren EMA nicht, aber die Empfehlung geht in die Richtung "wenig zu holen, eher Spontaneinbruchsgefahr = sichtbare EMA".

Ich habe mal die Pressemeldungen zu Einbrüchen bundesweit seit Anfang des Jahres grob durchsucht nach Einbrüchen mit Alarmanlage. Nur in einem Fall wurde trotz ausgelöster EMA der Einstiegsraum grob durchsucht und offen umherliegende Wertgegenstände entwendet, weitere Räume des Hauses waren nicht durchsucht worden. In allen anderen Fällen wurde der Einbruch abgebrochen. Selbst bei Gewerbeobjekten wo ja mit Alarm zu rechnen ist, sind die meisten Taten abgebrochen worden als der Alarm ausgelöst wurde.

Für Bayern habe ich auch folgende Zahlen gefunden:
2013 ca. 6385 Wohungseinbrüche inkl. Versuche, davon 37 durch EMA verhindert. Wenn man nun davon ausgeht, dass fast immer bei ausgelöstem Alarm in Wohnhäusern der Einbruch abgebrochen wird, dürften nur ca. 40 Objekte mit EMA ausgerüstet gewesen sein (die auch in Betrieb waren und auslösten). Das wären also ca. 0,63% aller Einbrüche. Diese Zahl entspricht in etwa dem Anteil mit EMA ausgerüsteter Privathaushalte. Dies würde bedeuten, dass statistisch gesehen Objekte mit EMA genauso häufig als Einbruchsziel gewählt werden, wie Objekte ohne EMA.

Ich denke auch, dass in Anbetracht dessen, dass es mittlerweile so viele Dummies an Fassaden gibt und dass viele (gerade DIY Anlagen)wegen Bequemlichkeit, Falschalarmen etc. nicht in Betrieb sind, viele Täter es einfach mal drauf anlegen. Wenn´s heult lauf ich halt weg.

Ich finde man muss das wirklich im Einzelfall entscheiden und letztlich ist es eine Glaubensfrage. Einbrecher verhalten sich nicht nur statistisch. Nur ein Dummy nach dem Motto: "Dann suchen die sich ein anderes Objekt" käme für mich nicht in Frage.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Zieht die EMA Einbrecher an oder schreckt sie ab? - keinbruch - 28-01-2015 14:28

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Wofür eine Einbruchmeldeanlage? Was kann sie leisten, was nicht? keinbruch 0 4.721 22-12-2016 15:13
Letzter Beitrag: keinbruch



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste