Wassermelder in die Wand einbauen?
|
02-02-2015, 19:43
Beitrag: #3
|
|||
|
|||
RE: Wassermelder in die Wand einbauen?
Ja da hast du natürlich recht, wenn der nächste Fehler woanderst ist wird das Wasser auch einen anderen Weg finden. Bei mir gibt es drei Deckendurchbrüche mit den Abwasserleitungen. Das ist in der Küche, Dusche und Badezimmer. Und genau in diesen Räumen sind eben die T-Stücke verbaut von denen nun schon das dritte defekt ist. Daher dachte ich dass ich die drei Durchbrüche überwachen könnte. In der zwischenzeit habe ich mal einen Versuch mit Gips und zwei Nägel gestartet. Gips in ein Joghurt Becher und zwei Nägel im Abstand von 1-2cm reingedrückt. Als er trocken war habe ich den Becher entfernt und die zwei Nägel mit dem Wassermelder verbunden. Mit einer Spritze habe ich dann auf den Gips Wasser tropfen lassen. Nach 15-20ml hat dann der Wassermelder auch ausgelöst. Also funktionieren tut es mit relativ wenig Wasser. Ob dann natürlich beim nächsten Schaden das Wasser bei einem Melder ankommt wird sich zeigen. Bei den zwei Schäden im EG war das Wasser beides mal an dem Abwasserrohr in den Keller gelaufen. Nur hatte ich es damals früher bemerkt und der Schaden war nicht so groß.
|
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
Wassermelder in die Wand einbauen? - Xande - 20-01-2015, 23:41
RE: Wassermelder in die Wand einbauen? - Jens Knoche - 27-01-2015, 13:21
RE: Wassermelder in die Wand einbauen? - Xande - 02-02-2015 19:43
RE: Wassermelder in die Wand einbauen? - Jens Knoche - 04-02-2015, 12:23
RE: Wassermelder in die Wand einbauen? - Time_to_wonder - 04-02-2015, 12:35
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste