Olympia Protect 9xxx
|
03-02-2015, 13:32
Beitrag: #7
|
|||
|
|||
RE: Olympia Protect 9xxx
@keinbruch
Besten Dank! ================= Zusatz: Um diese merkwürdige Geschichte, mit der vom General Vertrieb empfohlenen Tischmontage, mal logisch zu erklären: In der Basis werden vorhandene Sensoren über die Funktion "Suchen" eingebunden! In einer viel zu kurzen Zeit, müssen die jeweiligen Sensoren dann betätigt werden. Wenn der Weg, wie bei mir, lang ist - erlischt diese Anzeige in der Basis wieder. Ich habe es bei zwei weiter entfernten Sensoren, nie geschafft die auf diesem Weg einzubinden. Dann noch mal zum Wlan, der die Anlage gestört hat. Auch die Funkion "DECT" von schnurlos Telefonen mochte die Anlage nicht. Ich sehe mittlerweile auch keinen Vorteil mehr, weil die Anlage günstig war - denn richtig funktioniert hat sie nie! Positiv oder sympathisch im sarkastischem Sinn, war bei der ganzen Sache vielleicht die Kreativität der Techniker, wie versucht wurde einen Fehler zu ermitteln oder zu erklären. Von "Hat es die Anlage auch schön warm" bis "Es sind letztendlich immer nur Anwender Fehler" war wirklich alles dabei. Sehr häufig fiel auch "Andere haben damit keine Probleme" (03-02-2015 13:05)keinbruch schrieb: P.S. Was lese ich gerade auf der Homepage der Firma zu den Bewegungsmeldern? Ja das hatte ich auch gelesen. Das funktioniert in der Praxis jedoch nicht! Auch das Video ist kontrovers zu den Montage Hinweisen der Techniker in Hattingen - genau so montiert, soll es gar nicht auslösen?! Zusatz: Es sollen wohl überarbeitete Versionen der Bewegungsmelder, seit Anfang 2015 von einem anderen Hersteller dabei sein. Laut Aussage der Techniker (Name liegt mir vor), war es bewusst, dass die Bewegungsmelder ständige Fehlalarme produziert haben! Die neue Version kenn ich deshalb nicht und kann nicht sagen, ob ein Einsatz auf der Terasse fehlerfrei funktioniert?! |
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste