Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
2 Draht KOAX Videoverbindung
11-02-2015, 19:33
Beitrag: #4
RE: 2 Draht KOAX Videoverbindung
(11-02-2015 17:59)funkistnichtalles schrieb:  als erstes nimm mal bitte die beiden Phönix aus der Strecke.
Die nehmen dir massiv Power von der Leitung. Im Videotec ist ein Überspannungsschutz drin.
Dann musst du mit den Dipschaltern schauen, wo für deine Strecke der optimale Betriebspunkt sitzt.
Es kann durchaus sein, dass die 350 m Farbe mit dem Kabeltyp nicht zu erreichen sind.
Meiner Erfahrung nach kann es grenzwertig werden.

Danke für die Antwort !

Ich war auch schon mit den ganzen Komponenten bei der Kamera, also max. Entfernung 5m, damit ich das mit dem Verlust durch die 350m ausschließen konnte, war aber trotzdem s/w. ( Und das Bild wird nicht ganz scharf trotz feiner Einstellung am Objektiv )

Bei den Dipschaltern vom 2-Drahtübersetzer hab ich eigentlich noch nix geändert, könnte ich morgen ausprobieren.

(11-02-2015 19:31)Time_to_wonder schrieb:  Was ist denn 10x0,9 mm² genau für ein Kabel? Hört sich nicht nach Twisted Pair an. Hast Du eine genaue Spezifikation?

Gruß Jörg

Also genauer beschrieben ist es ein Fernmeldekabel 10x2x0.9
Vom Verteilerkasten ( bei Kamera ) bis Technikgebäude, wo es auf
einem 10er Igel aufgebracht ist.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
2 Draht KOAX Videoverbindung - TED007 - 11-02-2015, 17:03
RE: 2 Draht KOAX Videoverbindung - TED007 - 11-02-2015 19:33



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste