Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Vergleich Jablotron 100 und Eimsig
17-02-2015, 15:11
Beitrag: #3
RE: Vergleich Jablotron 100 und Eimsig
Hallo Spatz,

eines gleich vorab: "Was ist besser?" ist eine Frage in der Art von "Welches Auto ist besser (für die Autobahn/den Stadtverkehr), der Mercedes oder der Audi (wahlweise auch: "der Skoda Oktavia oder der Renault Megane")? Big Grin
Das ist nicht wirklich zu beantworten, solange du keine genaueren Aussagen zu deinen Zielen und Plänen machst (z.B. wieviele Fenster/Türen sollen überwacht werden, ist eine Wachdienstaufschaltung geplant usw. usf.).

Wie Grisuge ja auch schon schrieb, wird diese beiden Anlagen wohl noch kaum ein Errichter 'gegeneinander gefahren' haben, schon weil beide Anlagen (in Errichteraugen) ganz andere Einsatzbereiche haben (die OASIS als doch schon 'ernstgemeinte' Einbruchmeldeanlage mit einem recht guten Preis-/Leistungsverhältnis und die Eimsig... naja, auch ich persönlich schiebe diese Anlage ganz gerne in die 'Bofrost-Schiene', also zum Großteil Direktvertrieb mit allem, was da so hinten dranhängen kann Angel Sagen wir mal so: das System wäre nicht meine erste Wahl).

Ebenso erwähnte grisuge ja auch bereits, dass ein gekipptes Fenster für die Versicherung ein offenes Fenster ist und somit bei einem Einbruch durch ein gekipptes Fenster der Versicherer mit ca. 99%iger Wahrscheinlichkeit um seine Zahlungspflicht herumkommt.

Aber wie auch immer, der Kunde ist ja König und er bekommt, was er bezahlt... Tongue, das gilt bei wohl allen hier anwesenden Errichtern allerdings erst dann, wenn der Kunde auch über die Gefahren eines von ihm geäußerten Wunsches aufgeklärt wurde (der Endkunde als Nichttechniker kann ja nicht ahnen, dass sein Wunsch/seine Idee auch eine Gefahr für das gesamte Sicherheitskonzept darstellen kann).

Bei der Jablotron 80/OASIS war es noch so, dass du die verdeckten Funk-Öffnungsmelder aufgrund der Feuchtigkeitsgefahr NICHT unten waagerecht verbauen durftest, ob sich das mit Einführung der 100er gegeben hat, kann ich dir allerdings nicht sagen.

Grundsätzlich gibt es diverse Optionen, auch gekippte Fenster zu überwachen, ohne dass gleich das ganze Fenster z.B. per Bypass aus der Überwachung genommen werden muss, unter anderem auch durch den Einsatz von zwei Kontakten pro Fensterflügel (einer oben, einer unten), wobei diese Kontakte je nach örtlichen Begebenheiten auch verdrahtet ausgeführt werden können. Wünscht man nun eine Funkanbindung, können die Anschlussadern der verdrahteten Fensterkontakte zu einem Funk-Sender geführt werden, den man dann z.B. unterhalb des Fensterbretts oder hinter dem Vorhang 'versteckt'. Je nach verwendeter Komponente kannst du dann ein gekipptes Fenster auch mit einer gelben LED darstellen (viel schöner finde ich persönlich ja eine Klartextanzeige im Bedienteil-Display). Aber auch viele andere Wege können hier zum (optisch ansprechenden) Ziel führen, schau dich hier im Forum um, darüber wurden schon diverse Beiträge verfasst.

Viele Grüße
Olli

Keine Haftung für Sach- oder Personenschäden. Die sach- und fachgerechte Umsetzung liegt beim Ausführenden. Alle gängigen Normen und Vorschriften sind zu beachten, sonst siehe Avatar...
Bitte keine technischen Anfragen per Email oder PN stellen, sondern offen im Forum posten, danke!
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Vergleich Jablotron 100 und Eimsig - Ollik - 17-02-2015 15:11

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Entscheidung - AJAX Fibra oder JABLOTRON JA-100 - was nehmen rabe 10 2.155 20-01-2025 14:38
Letzter Beitrag: Keine Ahnung
question Jablotron 100 oder Complex 400 verkabelt für kernsanierte Wohnung MarcusHH 7 5.977 09-07-2018 17:51
Letzter Beitrag: heimtek
  Bitte um Hilfe bei Jablotron 100 vs. Telenot!! Joepunkt 16 17.716 05-01-2017 22:29
Letzter Beitrag: megagramm
  EIMSIG Alarmanlagen fridofrido 6 11.251 01-12-2014 23:39
Letzter Beitrag: Ollik
  Vergleich dallas 3 5.821 15-06-2014 12:28
Letzter Beitrag: Funkalarmprofi
  Kennt jemand EiMSIG ? bretterbude 17 43.526 06-12-2013 23:03
Letzter Beitrag: Wobsy
  Secvest 2Way oder Jablotron 100? - Rauchmelder andreas33 0 4.279 22-07-2012 00:23
Letzter Beitrag: andreas33



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste