Anbindung Video Kamera an Secvest 2 way
|
11-03-2015, 00:46
Beitrag: #10
|
|||
|
|||
RE: Anbindung Video Kamera an Secvest 2 way
(10-03-2015 16:18)Mr. Incredible schrieb: Hallo zusammen, das Thema ist zwar schon ein wenig angestaubt aber hier noch mal ein kleines update. Laut Abus kann man die IP41550 so programmieren das sie im deaktivierten Zustand der Secvest auf Standby ist und erst bei interner oder externer Aktivierung online geht, klingt gut und ist eleganter als mit der Steckdose, mit dem Test werde ich aber noch warten bis ich mal eine konkrete Kundenanfrage habe, das ursprüngliche Projekt habe ich zwischenzeitlich mit einer Instar HD Kamera und der Secvest Steckdose realisiert und der Kunde is mehr als happy mit der Lösung, auch die Bildübermittlung der Instar im Alarmfall funktioniert echt zuverlässig , man sollte nur sicherstellen das die Kamera nicht zu nah am potentiellen Ort des eindringens steht sonst könnte das Bils schon mal unscharf sein. Auch die Nachtauflösung ist wirklich gut (Instar HD 6012) Hallo zusammen, ich suche nach einer Lösung zu einer „Einbruchmeldeanlage“ für eine Mietwohnung in einem MFH. Dabei bin ich sowohl auf Instar als auch Secvest gestoßen. Die 6012 funktioniert prima, allerdings ist mir die Alarmierung nur auf Basis von „Bildanalysen“ zu fehleranfällig bzw. zu aufwendig im Hinblick auf die erforderliche Feinjustierung. Instar bietet zwar eigene Bewegungsmelder zur Kombination mit der 6012 an, die jedoch im Hinblick auf die Qualität eher „durchwachsen“ sein sollen. Zudem habe ich noch keine Möglichkeit gefunden, Instar Kameras zu Bereichen zu gruppieren und den Alarmmodus für diese Kameras zentral zu aktivieren / zu deaktivieren. So bin ich bei der weiteren Suche auf die neue Secvest von Abus aufmerksam geworden. Diese bietet ja laut Anleitung die Möglichkeit, mit der IP41550 eine HD Kamera samt Bewegungsmelder zu integrieren. Allerdings gibt es nur 3 IP-Kamerazonen, was ich als Beschränkung auf maximal drei IP41550 pro Alarmzentrale interpretiere. Eine Kombination beider Systeme ist daher vielleicht sinnvoll. So könnte durch Aktivierung der Secvest in Verbindung mit der Secvest Steckdose die Instar online gehen, die Startzeit der 6012 stört dabei ja nicht. Allerdings soll die Instar Alarmfunktion erst nach einem Alarm der Secvest, ausgelöst durch Öffnungs- oder Bewegungsmelder aktiviert werden, d.h. die Instar Kameras sollen nur im Secvest Alarmfall bei einer Bewegung im Kamerabild sofort Bilder versenden. Habt ihr hierzu Ideen, Vorschläge? Stimmt meine Annahme hinsichtlich der Beschränkung auf maximal drei IP41550 pro Alarmzentrale? Vielen Dank für eure Rückmeldung. |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
Anbindung Video Kamera an Secvest 2 way - Mr. Incredible - 01-12-2014, 13:01
RE: Anbindung Video Kamera an Secvest 2 way - jokerstar - 02-12-2014, 21:08
RE: Anbindung Video Kamera an Secvest 2 way - Peter_1234 - 04-01-2015, 17:59
RE: Anbindung Video Kamera an Secvest 2 way - Schnubselhuuber - 05-01-2015, 20:39
RE: Anbindung Video Kamera an Secvest 2 way - Scape - 09-01-2015, 15:41
RE: Anbindung Video Kamera an Secvest 2 way - Peter_1234 - 18-01-2015, 17:03
RE: Anbindung Video Kamera an Secvest 2 way - jokerstar - 10-01-2015, 16:21
RE: Anbindung Video Kamera an Secvest 2 way - Mr. Incredible - 14-01-2015, 13:00
RE: Anbindung Video Kamera an Secvest 2 way - Mr. Incredible - 10-03-2015, 16:18
RE: Anbindung Video Kamera an Secvest 2 way - Tim_211 - 11-03-2015 00:46
RE: Anbindung Video Kamera an Secvest 2 way - Mr. Incredible - 13-03-2015, 15:35
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste