Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Aktivieren und Deaktivieren an der Haustüre
18-03-2015, 21:50
Beitrag: #5
RE: Aktivieren und Deaktivieren an der Haustüre
(13-03-2015 08:25)viertelelf schrieb:  .... da hätte ich gerade noch ein weiteres Thema, wenn ich eben nicht das FU8110 sondern ein anderes Endgerät wie z.B. einen Fingerabdrucksleser oder ein UP-RFID-Leser einsetzen möchte, gibt es dafür auch einen Weg?
Aus dem Universalmodul werde ich nicht schlau ob es eine Möglichkeit gibt das dafür zu nutzen. Benötigen würde ich den Funk-Schlüsselschalter, nur ohne Schloss. Im nächsten Jahr werde ich den Hausingang neu gestalten und dann soll es keinen Wildwuchs an verschiedenen Systemen zur Klingel, Sprechanlage, Bewegungsmeldern, Kameras und Alarmsteuerung geben.

viertelelf

Sollte mit dem Funk Universalmodul schon gehen. Du kannst in der Betriebsart 3 doch Alarmeingänge per Funk an die Anlage weiter geben. Wenn Du den Alarmeingang in der Anlage so parametrierst dass der als Blockschloss funktioniert sollte das eigentlich funktionieren. Ich habe allerdings jetzt keinen Nerv meine Anlage zu zerlegen und das zu testen, aber ich denke es geht.

Weiterhin gibt´s hunderte Möglichkeiten, aber da fängt dann schon eine gewisse Bastelei an Big Grin

Du könntest auch z.B. einen regulären RFID Leser einsetzen. Die Kommunikation zwischen dem Leser und der Auswerteeinheit ist verschlüsselt und damit gegen Manipulation geschützt. An der Auswerteeinheit des RFID Lesers im Inneren des Gebäudes kannst Du ja dann den an der Auswerteeinheit vorhandenen potentialfreien Kontakt nutzen, um die Secvest per Draht scharf und unscharf zu schalten ODER eine Secvest Funk Komponente dafür verwenden, die Du so parametrierst, dass diese Komponente in Kombination mit dem potentialfreien Kontakt der Auswerteeinheit die Anlage Scharf und Unscharf schaltet. Ich kann mich täuschen, aber mit ein bisschen Bastelei sollte man so auch einen ganz ordinären Funk-Öffnungsmelder dazu "überreden" können die Anlage scharf / unscharf zu schalten. Spart das Funk-Universalmodul Big Grin,

Andere Variante: Abus Seccor Schließzylinder mit Auswerteeinheit und diese wiederum an die Secvest verdrahten.

Andere Variante: Funk Fingerprint Leser einsetzen und im Inneren des Gebäudes dessen Empfänger direkt neben der Secvest installieren um mit dessen potentialfreien Kontakt direkt an den Secvest Drahteingängen scharf / unscharf zu schalten. Der Funk Fingerprint sollte dann allerdings mindestens mit einem Rollingcode die Schaltbefehle verschlüsseln, aber solche Systeme gibt es mit den entsprechenden Empfängern schon auf dem Markt.

Und und und und ....

Die meisten Vorschläge sind nicht VdS gemäß, aber ich gehe davon aus dass Dich das wie 95% aller Privatpersonen nicht weiter interessiert Wink

Bewertungen sind übrigens wilkommen Big Grin
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Aktivieren und Deaktivieren an der Haustüre - Nibbi - 18-03-2015 21:50

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Bedienteil zum Aktivieren und Deaktvieren gesucht Blitzlicht 10 4.621 12-02-2023 02:36
Letzter Beitrag: Blitzlicht
  Aktivieren mit Fernbedienung FU 8100 acel911 1 3.132 12-12-2020 12:35
Letzter Beitrag: Jokoloio
  Auto aktivieren suschi 2 3.660 06-01-2019 14:17
Letzter Beitrag: suschi
  Secvest 2 Way Anruf aktivieren LevKaan2002 1 4.101 13-02-2018 17:16
Letzter Beitrag: marv2k3
  Secvest 2way keine Zonen zum Aktivieren Wolleratlos 5 5.165 21-11-2017 21:28
Letzter Beitrag: megagramm
  Intern Aktivieren Jokoloio 0 2.382 04-01-2017 17:03
Letzter Beitrag: Jokoloio
  Deaktivieren der Anlage mit Chip bei 2 Zonen bart1977 4 4.761 23-12-2016 08:25
Letzter Beitrag: falconiform78
  Melder deaktivieren ohne zu löschen suri105 2 7.321 22-09-2016 21:40
Letzter Beitrag: suri105
  Lässt sich ein Sabotagealarm deaktivieren? Rex34 7 12.482 08-12-2015 15:12
Letzter Beitrag: Nibbi
  Secvest 2way via Funkbedienteil deaktivieren und wieder aktivieren ikemuc 6 7.625 07-09-2015 21:16
Letzter Beitrag: bmarx02



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste