Thema geschlossen 
 
Themabewertung:
  • 55 Bewertungen - 2.76 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Frage zu sicherster Deaktivierung Alarmanlage
09-03-2012, 10:35
Beitrag: #4
RE: Frage zu sicherster Deaktivierung Alarmanlage
(02-03-2012 23:51)Ollik schrieb:  Grundsätzlich bin ich ein Freund von AUßEN angebrachten Scharf-/Unscharf-Schalteinrichtungen, denn dort gehören sie eigentlich hin.
Dann liefere ich mal Argumente für die verzögerte (innen liegende) S/U Schaltung ;-)
- Ausspähen des Codes ist nahezu unmöglich (Code ist auf jeden Fall besser als Transponder oder Schlüssel, da dieser gestohlen werden kann)
- reduziertes Überfallrisiko da Du vor (!) dem Unscharf-Schalten die Tür hinter Dir wieder zu machst (ist übrigens der Grund warum z. B. in den USA die Tastaturen grundsätzlich im Haus montiert werden).

Zum Aufbau noch folgendes:
- Zeitverzögerung maximal 20 ... 30 sec und nur für die Eingangstür einrichten - die restlichen Komponenten arbeiten ohne Zeitverzögerung
- gut wäre eine Art Vorflur in dem die Tastatur hängt und ein an der nächsten Tür montierter Kontakt (oder Melder) der beim weitergehen einen unverzögerten Alarm auslöst
- Alarmzentrale, Telefonwählgerät, Strom- und Telefonanschluss gehören auf jeden Fall in den unverzögert überwachten Bereich

Das alles kannst Du mit nahezu jedem Alarmsystem machen ...
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Thema geschlossen 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Frage zu sicherster Deaktivierung Alarmanlage - Funkalarmprofi - 09-03-2012 10:35

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
question Frage zur Nachrüstung einer Funk-Alarmanlage im EFH – Herstellerempfehlungen? SmartGuard_78 20 3.796 10-09-2024 13:44
Letzter Beitrag: funkistnichtalles



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste