Frage zu sicherster Deaktivierung Alarmanlage
|
09-03-2012, 15:10
Beitrag: #5
|
|||
|
|||
RE: Frage zu sicherster Deaktivierung Alarmanlage
Scharfschalteeinrichtungen gehören nach draußen. Nur so ist gewährleistet, dass die Anlage beim Verlassen des Gebäudes auch wirklich in den Scharfgeschalteten zustand geht. Wenn sich die Eingabeeinheit im Gebäude befindet und ich nach dem scharfschalten das Haus verlasse kann ich nicht sicher sein, dass die Anlage nach 30 sec wirklich in den Zustand scharf wechselt. So kann es durch eine EE außerhalb des Gebäudes z.B. niemals passieren, dass ich die Tür vergesse abzuschließen, da dieses scharfschalteverhindert ist.
Auch habe ich bei einer außenliegenden Eingabeeinheit den Schutz nicht in den gesicherten Bereich zu laufen, falls man vergisst unscharfzuschalten. Die USA hier als Argument für eine Einbruchmeldeanlage zu nehmen fällt meiner Meinung nach raus. Die haben davon so wenig Ahnung wie von Autos. just my 2 cents |
|||
|
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
![]() |
Frage zur Nachrüstung einer Funk-Alarmanlage im EFH – Herstellerempfehlungen? | SmartGuard_78 | 20 | 3.796 |
10-09-2024 13:44 Letzter Beitrag: funkistnichtalles |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste