Belastbarkeit OP3 einer MX
|
21-03-2015, 19:16
Beitrag: #8
|
|||
|
|||
RE: Belastbarkeit OP3 einer MX
Ja ; ich weis du hast recht Manfred ... wollte mich auch nicht wegen der vorhandenen Freilaufdiode ausleiern. Sonst schreib ich mich wieder dusselig und der hängt am Ende sowieso alles direkt an.
![]() ![]() (21-03-2015 19:01)Alarmservice-Hamburg schrieb: Und wer denkt dann daran, dass auch sabotagesicher zu verbauen? Recht hast schon. Aber man kann eben nur Tips geben. Ich brauch dir nicht zu erzählen was eigentlich alles bei der Montage einer Alarmanlage zu berücksichtigen ist. Da könnte man Bücher schreiben. Darum ist es ein Fachbereich der entsprechende Zertifizierung erfordert. Einfach mit anschrauben ist es eben auch hier nicht. Wer es nicht glaubt wirds später erleben wenn die richtigen Leute am "Hebeln" sind. Darum kostet so was auch. Aber wer sieht es ein? Wetten das mindestens 90% der Selberschrauber die Zentrale an die falsche Wand heften. ![]() 11.Gebot: Du sollst die Alarmanlage nicht kombiniert mit einer Türverschlusseinrichtung deaktivieren. —- Fragen bitte immer ins Forum und nicht meinen Postkasten anfüllen. DANKE! |
|||
|
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
Gehtest (OP3) | kava | 7 | 6.489 |
04-02-2018 12:43 Letzter Beitrag: kava |
|
Terxon MX: Belastbarkeit Netzteil | Nobbi75 | 10 | 10.056 |
29-11-2015 22:44 Letzter Beitrag: Nobbi75 |
|
Terxon LX - Digitalausgänge .... Belastbarkeit | alter Meckersack | 16 | 15.693 |
20-09-2013 12:01 Letzter Beitrag: Manfredo |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste