Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Belastbarkeit OP3 einer MX
22-03-2015, 20:56
Beitrag: #13
RE: Belastbarkeit OP3 einer MX
Die LED gibt es in 3 oder 5mm für Ub 12V= mit Vorwiderstand anschlußfertig verdrahtet (ca. 30cm Litze) bei voelkner.de, ich hab sie schon montiert, aber noch nicht fertig an die MX angeschlossen. Ausprobiert hab ich es an OP2 mit Funktion 082 Option aktiv folgend. OP3 dann natürlich entsprechend. OP2 benötige ich aber für die Innensirene und den Blitz (Option 08 Blitz folgend - oder geht das eleganter?), auf OP1 kommt die Außensirene und das Wählgerät bei komplett aktiviert mit Option 00 Sirene. - Kann ich die Komponenten auf die Relaisausgänge einfach parallel klemmen, oder nimmt man dazu besser ein Trennrelais? (Außer Wählgerät - Voxout - alles ABUS-Komponenten)

Danke und schönen Abend!
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Belastbarkeit OP3 einer MX - Berggeist - 22-03-2015 20:56

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Gehtest (OP3) kava 7 6.489 04-02-2018 12:43
Letzter Beitrag: kava
  Terxon MX: Belastbarkeit Netzteil Nobbi75 10 10.053 29-11-2015 22:44
Letzter Beitrag: Nobbi75
  Terxon LX - Digitalausgänge .... Belastbarkeit alter Meckersack 16 15.692 20-09-2013 12:01
Letzter Beitrag: Manfredo



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste