Relay in den Bereichen trennen
|
05-04-2015, 16:33
Beitrag: #4
|
|||
|
|||
RE: Relay in den Bereichen trennen
So wird das nicht gehen, denke ich. Du wirst die zusätzlichen Ausgänge nutzen müssen. Ich würde dann auf den Ausgang 1 mit dem Befehl 151 den Impuls "Aktiv Impuls 1" (Wert 30) legen und diesen dann per Befehl 171 dem entsprechenden Bereich zuordnen. So zumindest mein Vorschlag. Oder weiss jemand was Besseres? Und achte auf die Belastung der Ausgänge. Die vertragen nur 50 mA!
Gruß Jörg ________________________________________________________ Technische Anfragen sind im Forum besser aufgehoben als in meinem Postfach, bitte keine entsprechenden PNs - danke. |
|||
|
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
Verständnissfrage zu den Bereichen A B C D | wfischen | 3 | 1.466 |
27-04-2024 16:29 Letzter Beitrag: wfischen |
|
ABUS AZ6301 PSTN Wählgerät - komme nicht in den Programmiermodus | Powerschaf | 4 | 4.977 |
25-11-2018 19:11 Letzter Beitrag: Powerschaf |
|
![]() |
Stromausfall dann Akkuberieb den Signalton abschalten bestätigen | AlpenLand | 10 | 9.839 |
27-06-2018 17:54 Letzter Beitrag: AlpenLand |
Wie komme ich in den Programmier-Modus? | SumSum | 3 | 4.730 |
22-08-2016 09:25 Letzter Beitrag: timbaum |
|
Warnung Relay-Platine | karl-heinz#610 | 3 | 6.262 |
18-11-2012 19:33 Letzter Beitrag: evertech |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste