Lichtschranken parallel oder in serie
|
18-03-2012, 16:13
Beitrag: #1
|
|||
|
|||
Lichtschranken parallel oder in serie
Ein freundliches Hallo an alle Experten,
nach dem ich einen Schultrackt (s. frühere Beiträge) abgesichert habe, (klappt beinahe alles / 10 Schleifen + Relayplatine etc.) möchte ich nun mein kleines Eigenheim absichern. Bestellt ist eine Mx + 2. Bedienteil , 2 Sirenen, 5 Profiline Lichtschranken(30m) + div. Zubehör. Ziel: Außenhautsicherung Pattere und 1. Stock (Balkon). Frage: Ist es besser die Lichtschranken (9m) parallel zu schalten (bessere Sicherheit vor Fehlalarm) oder seriel (bessere Sicherheit vor Über- oder Untersteigen)? Wie empfindlich sind die Teile (Abus 2020) bei Regen oder Schnee?? Für jede Rückmeldung wäre ich DANKBAR! |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
Lichtschranken parallel oder in serie - karl-heinz#610 - 18-03-2012 16:13
RE: Lichtschranken parallel oder in serie - Ollik - 18-03-2012, 18:00
RE: Lichtschranken parallel oder in serie - karl-heinz#610 - 18-03-2012, 23:09
RE: Lichtschranken parallel oder in serie - rukoolla - 19-03-2012, 09:32
RE: Lichtschranken parallel oder in serie - karl-heinz#610 - 19-03-2012, 15:05
RE: Lichtschranken parallel oder in serie - rukoolla - 19-03-2012, 16:49
RE: Lichtschranken parallel oder in serie - karl-heinz#610 - 19-03-2012, 18:00
|
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
BWM in Serie mit MK1010 | _snorre | 5 | 6.002 |
30-04-2014 08:08 Letzter Beitrag: Time_to_wonder |
|
2 SG1800 parallel? | karl-heinz#610 | 1 | 5.026 |
23-04-2012 15:38 Letzter Beitrag: karl-heinz#610 |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste