Lichtschranken parallel oder in serie
|
19-03-2012, 16:49
Beitrag: #6
|
|||
|
|||
RE: Lichtschranken parallel oder in serie
Meine Erfahrung hat mir einfach gezeigt, dass es mit Lichtschranken in vielen Fällen Probleme gibt, z.B. mit der Ausrichtung (mal wieder ein Stabler gegengefahren), Dummheit der Bediener (Sachen vorgestellt), Fehlalarme, Verschmutzung etc etc...
Lichtschranken sind halt auch ein Relikt aus vergangener Zeit, als es noch keine Bewegungsmelder gab. Aber ich beglückwünsche jeden der keine Probleme damit hat. Ist auch nur meine persönliche Meinung. Beste Grüße |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
Lichtschranken parallel oder in serie - karl-heinz#610 - 18-03-2012, 16:13
RE: Lichtschranken parallel oder in serie - Ollik - 18-03-2012, 18:00
RE: Lichtschranken parallel oder in serie - karl-heinz#610 - 18-03-2012, 23:09
RE: Lichtschranken parallel oder in serie - rukoolla - 19-03-2012, 09:32
RE: Lichtschranken parallel oder in serie - karl-heinz#610 - 19-03-2012, 15:05
RE: Lichtschranken parallel oder in serie - rukoolla - 19-03-2012 16:49
RE: Lichtschranken parallel oder in serie - karl-heinz#610 - 19-03-2012, 18:00
|
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
BWM in Serie mit MK1010 | _snorre | 5 | 6.004 |
30-04-2014 08:08 Letzter Beitrag: Time_to_wonder |
|
2 SG1800 parallel? | karl-heinz#610 | 1 | 5.035 |
23-04-2012 15:38 Letzter Beitrag: karl-heinz#610 |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste