|
ONVIF
|
|
26-05-2015, 11:46
Beitrag: #6
|
|||
|
|||
|
RE: ONVIF
Hallo, das was du suchst, gibts doch eigentlich alles. Das hat doch mit Onvif nicht viel zu tun. Du musst mit deinem Zentralen Server einfach nur genug ins und outs haben und die entsprechend verknüpfen. Wir haben sowas mit Mitsubishi SPSn gemacht.
Du kannst meiner Meinung nach nicht verlangen, dass jeder Kamerahersteller deine Eventualitäten pflegen will. Da kommts auf Stückzahlen und Rentabilität an. Deine Video-oder Alarm-oder Eventmanagementsoftware muss das bereitstellen. Wenn die dann opensource ist, meinetwegen. Jedoch ist alles was in der Cloud bewegt wird, für mich suspekt und damit ein NoGo. Sicherheit spielt sich für mich innerhalb meines dezidierten Zugriffes ab und nicht in einer virtuellen Welt. Wenn sich dann bei dir ein "Pfurz" querlegt, so eiert dein ganzes System. Das wäre mir viel zu gefährlich. Meine Systeme funktionieren Inhouse UND Outhouse. Nur wenn das Outhouse weg ist, läuft das Inhouse weiter. Sprich die Übertragung kann ohne weiteres mal weg sein, was leider oft genug passiert. Intern alarmiert und arbeitet mein System weiter, auch ohne Netzversorgung, da die Notstromversorgung sich auf 12 bzw 24 V abspielt. Bei so manchen "Überwachungssystemen" habe ich mittels produzieren eines einfachen FI-Fehlers das gesamte System abgeschossen. Für mich sind solche Punkte wesentlich wichtiger als Links-Rechts-Pirouetten in der Cloud. Aber das ist meine persönliche Meinung. Jeder darf sich verwirklichen. |
|||
|
|
| Nachrichten in diesem Thema |
|
ONVIF - viertelelf - 24-05-2015, 22:32
RE: ONVIF - funkistnichtalles - 25-05-2015, 15:47
RE: ONVIF - viertelelf - 25-05-2015, 16:05
RE: ONVIF - funkistnichtalles - 26-05-2015, 08:36
RE: ONVIF - viertelelf - 26-05-2015, 11:22
RE: ONVIF - funkistnichtalles - 26-05-2015 11:46
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Suche
Mitglieder
Kalender
Hilfe



