richtige Überwachung einer Kirche
|
23-03-2012, 18:25
Beitrag: #2
|
|||
|
|||
RE: richtige Überwachung einer Kirche
1)
Das ist leider das Problem mit Kirchentüren... Wie wäre es mit einem Zusatzschloss mit Schließerkontakt? 2) Jeder Bewegungsmelder wird bei Vögeln auslösen. Generell würde ich bei dieser Umgebung aber Dualmelder einsetzen. 3) Rauchmelder eignen sich (wie von dir bereits geschrieben) nicht. Einzigste Alternative wären Thermomelder. 4) Wir hatten bis jetzt nur Magnetkontakte für diese Art der Überwachung im Einsatz. Kommt aber auch auf die Figur/Untergrund darauf an. Stösselkontakte wären natürlich auch möglich (VdS Zulassung beachten, falls von der Versicherung vorgeschrieben!) 5) Fordert die Versicherung eine Verschlussüberwachung der Vitrine? Von so einer Auflage hatte ich noch nie gehört. Von der Ferne schwierig zu beurteilen. Die Vitrine besitzt doch ein Schloss mit Riegel. Fährt der Riegel seitlich, könntest du einen Rigelschaltkontakt auf einem Winkel montieren. Ist zwar nicht schön, aber ich sehe wirklich keine Alternative... 6) Funk ist schwierig. Ich würde es so wie von dir beschrieben machen... 7) Nein leider kann ich dazu nichts sagen. Aber die sind wohl für Museen usw. geeignet. In Kirchen wird es verm. zu Falschauslösungen kommen (Insekten usw.). Kann mich aber auch irren ![]() 8) Ahh, also keine Versicherungsauflage. Dann kannst du dir einen kleinen Spielraum erkämpfen! (Verschlussüberwachung von Vitrine usw.) Ich hoffe, ich konnte dir ein wenig weiterhelfen! ![]() Gruß! |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
richtige Überwachung einer Kirche - Willy - 23-03-2012, 08:10
RE: richtige Überwachung einer Kirche - Alarmstrippe - 23-03-2012 18:25
RE: richtige Überwachung einer Kirche - Willy - 26-03-2012, 06:45
RE: richtige Überwachung einer Kirche - Alarmstrippe - 26-03-2012, 19:19
RE: richtige Überwachung einer Kirche - rukoolla - 26-03-2012, 20:30
RE: richtige Überwachung einer Kirche - Willy - 27-03-2012, 06:51
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste