Kommunikationsmodul JA82Y + O-Link - Fallback auf SMS abstellbar?
|
06-06-2015, 10:25
Beitrag: #3
|
|||
|
|||
RE: Kommunikationsmodul JA82Y + O-Link - Fallback auf SMS abstellbar?
Hallo Tim,
zunächst vielen Dank für deine Antwort. Naja, ich will ja auf die Programmierung per Internet nicht vollständig verzichten (Onlink/"Internet"), weil die Zentrale so versteckt verbaut ist, dass ich nicht jedes Mal für eine Einstellung das Kabel legen will. Die Internetsteuerung oder "Fernprogrammierung" wie du es nennst funktioniert eben regelmäßig über GPRS. Nur wenn das nicht klappt (z.B. weil das Modul in ein Roaming Netz eingebucht ist), fällt das Modul beim Fernprogrammierungsversuch mit OLink auf eine Notfall-Steuerung per SMS zurück. Und die verursacht schon bei jedem Anmeldeversuch wie im Ausgangspost dargestellt Auslands-SMS-kosten, die ich sehr gerne vermeiden würde. Ich will also: OLink über GPRS, wenn das Modul ins nationale Netz eingebucht ist. Aber kein Olink über SMS bzw. nur wenn ich Olink ausdrücklich sage, dass es ausnahmsweise doch per SMS arbeiten soll. Deshalb wäre das Abklemmen von GPRS eben keine Lösung. Wenn ich dich richtig verstehe, scheint es also keine Auswahlmöglichkeit zu geben, ob Olink für die Fernprogrammierung auf SMS zurückfallen darf oder nicht. Das ist schade und eigentlich überraschend unflexibel. Gruß Mick |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
Kommunikationsmodul JA82Y + O-Link - Fallback auf SMS abstellbar? - Mick - 01-06-2015, 17:20
RE: Kommunikationsmodul JA82Y + O-Link - Fallback auf SMS abstellbar? - timbaum - 05-06-2015, 22:59
RE: Kommunikationsmodul JA82Y + O-Link - Fallback auf SMS abstellbar? - Mick - 06-06-2015 10:25
RE: Kommunikationsmodul JA82Y + O-Link - Fallback auf SMS abstellbar? - timbaum - 06-06-2015, 12:48
RE: Kommunikationsmodul JA82Y + O-Link - Fallback auf SMS abstellbar? - Mick - 08-06-2015, 09:33
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste