Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Frage zu ausgelöstem Bewegungsmelder
09-06-2015, 21:07
Beitrag: #23
RE: Frage zu ausgelöstem Bewegungsmelder
interessant wäre zu wissen, ob den der Funkrepeater bidirektional arbeitet.
Habe gerade keine Anleitung zur Hand.
Bei Mitbewerber ist es schon mal so, dass die Funkrepeater nicht birektional arbeiten. Somit kriegt der Melder nicht mit, dass scharf ist und er jetzt aufzeichnen soll.
Die Alarmierung kommt ja immer, da die Zentrale auswertet, ob nu scharf sein soll oder nicht. Das liegt hier im Detail.
Es kann ohne weiteres sein, dass das zum Zeitpunkt der Inbetriebnahme funktioniert hat, durch Änderung der Sendeleistung jetzt nu anders ist.
Funküberlagerungen zwingen eventuell zum Frequenzwechsel und somit steht das System zwar alarmtechnisch als in Ordnung da, jedoch hat er keinen Befehl zum Aufzeichnen erhalten.
Bring den Melder ohne Repeater zum Testen in Funktion, somit siehst man, obs am Melder liegt oder an der beschriebenen Prozedur.
Ich tippe auf die Repeatervariante, dass er entweder falsch eingelesen ist oder es einfach nicht kann.
Interessantes Thema auch für die Daitem-Hotline.

Wahre Männer lesen keine Bedienungsanleitung!
Erfahrung ist eine nützliche Sache.
Leider macht man sie immer erst kurz nachdem man sie brauchte. (Goethe)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Frage zu ausgelöstem Bewegungsmelder - funkistnichtalles - 09-06-2015 21:07



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste