Innensirene bei Verzögerung mitpiepsen lassen
|
30-06-2015, 06:32
Beitrag: #4
|
|||
|
|||
RE: Innensirene bei Verzögerung mitpiepsen lassen
Das Problem ist doch ein anderes.
Planungsbedingt kannst du den Scharfschaltbereich im scharfen Zustand betreten. Also muss es in Fleisch und Blut übergehen, dass danach unscharf geschaltet wird. Das ist einzig und allein eine Disziplinlosigkeit gegenüber der Aufgabe der Anlage. Wenn man dann noch von einer Billiganlage, welches solche Systeme darstellen, allumfängliche Funktionen eines Profisystems erwartet, so hat man schlicht das falsche Produkt gewählt. Mit professionellen Anlagen kannst du sowas problemlos realisieren : "lassen". Dein Facherrichter programmiert die Anlage nach deinen Wünschen und Anforderungen. Bei semiprofessionellen Systemen muss man dann halt selber schauen, wie man klarkommt. Wenn in den Foren keiner eine Antwort gibt, kann es ja ohne weiteres möglich sein, dass es einfach nicht geht. Wenn man preislich diese Systeme gegen was Professionelles gegenüberstellt, ist das Ganze mittlerweile mehr als grenzwertig. Ich kenne die XT1 und die XT2. Die Anlagen sind nicht schlecht, jedoch blenden sie über den Schnickschnack, den sie werbetechnisch bieten, über so manche programmiertechnische Unzulänglichkeit hinweg. Das Erwachen kommt dann, wenn man mitsamt dem Kind im kalten Brunnenwasser liegt. Mittlerweile habe ich mich schon wieder davon verabschiedet, diese Einschränkungen nehme ich nicht weiter hin. Wenns mal wieder richtig billig sein soll, sollen diese Kunden woanders hingehen. Der Ruf und die Zeit sind mir mittlerweile zu schade. Die eigene Erfahrung hat den Vorteil völliger Gewissheit (Schopenhauer) Wahre Männer lesen keine Bedienungsanleitung! Erfahrung ist eine nützliche Sache. Leider macht man sie immer erst kurz nachdem man sie brauchte. (Goethe) |
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste