Frage zu Secvest 868: Automatisches Aktivieren
|
27-07-2009, 21:42
Beitrag: #2
|
|||
|
|||
RE: Frage zu Secvest 868: Automatisches Aktivieren
Hallo Tom und herzlich willkommen bei uns im Forum! *wink*
Gleich vorweg: ich hatte noch keine Secvest in den Pfoten, daher werde ich deine Fragen nicht komplett beantworten können, sorry, aber ich kann wenigstens versuchen, Teile deiner Fragen 'abzufrühstücken'... ![]() Deine Secvest 868 hat die Artikelnummer FU8000??? Nicht, dass wir aneinander vorbeireden, weil wir verschiedene Anlagendokumentationen vor uns haben oder so... ;o) Warum soll die Schärfung/Unscharfschaltung denn automatisch vorgenommen werden? Ich halte so etwas für relativ gefährlich, was die Auslösung von Fehlalarmen angeht - wenn du z.B. nachts noch mal ins EG möchtest, um den Kühlschrank zu plündern oder so, läufst du dann eventuell in die automatisch geschärften Melder... Um dies zu vermeiden, ist eventuell die Lösung mit der internen Überwachung oder auch die Version, den separaten Teilbereich manuell über Fernbedienung o.ä. zu schärfen/zu entschärfen etwas schlauer, kommt aber natürlich auf den Aufbau deiner Anlage an. Wenn du unbedingt eine Automatik haben möchtest, bleibt zur Not (weil ich auch nichts darüber in den Unterlagen gefunden habe) noch eine 'Bastellösung' mit einer zusätzlichen Schaltuhr, die als Schlüsselschalter bzw. Blockschloss angeklemmt wird und den Teilbereich dann scharf oder unscharf schaltet ;o) Was die Ausgänge der Zentrale angeht: Du hast nur zwei verdrahtete Ausgänge in der Zentrale, an die du z.B. weitere Sirenen, eine Garagentorsteuerung oder so ein Zeug anschließen kannst, der Rest sind Funkausgänge, die zur Ansteuerung von Funkmodulen usw. genutzt werden können. Auf den ersten Blick erschließt sich mir nicht, wie diese etwas mit der beabsichtigten autom. Schärfung zu tun haben sollten, es sei denn, die Ausgänge können zeitmäßig gesteuert werden (davon hab ich aber eben nichts gelesen)... So, ich hoffe, ich konnte wenigstens halbwegs brauchbare Tipps liefern, sorry, dass ich dir nicht alles beantworten konnte :o( MfG, Olli Keine Haftung für Sach- oder Personenschäden. Die sach- und fachgerechte Umsetzung liegt beim Ausführenden. Alle gängigen Normen und Vorschriften sind zu beachten, sonst siehe Avatar... Bitte keine technischen Anfragen per Email oder PN stellen, sondern offen im Forum posten, danke! |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
Frage zu Secvest 868: Automatisches Aktivieren - tom_hagen - 27-07-2009, 17:12
RE: Frage zu Secvest 868: Automatisches Aktivieren - Ollik - 27-07-2009 21:42
RE: Frage zu Secvest 868: Automatisches Aktivieren - tom_hagen - 28-07-2009, 09:46
RE: Frage zu Secvest 868: Automatisches Aktivieren - Toxx - 28-07-2009, 10:08
RE: Frage zu Secvest 868: Automatisches Aktivieren - tom_hagen - 28-07-2009, 11:01
RE: Frage zu Secvest 868: Automatisches Aktivieren - Ollik - 28-07-2009, 20:32
RE: Frage zu Secvest 868: Automatisches Aktivieren - Alarmtechnik - 08-10-2010, 18:48
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste