Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Integra 64 - Neubau - Fragen eines Neulings
14-07-2015, 09:28
Beitrag: #5
RE: Integra 64 - Neubau - Fragen eines Neulings
Schüco hat auch noch Magnetschalter im Programm, habe ich gesehen, können diese nicht nachgerüstet werden?

können schon, ich würde aber Kontakte aus der Alarmtechnik nehmen. Lass die Kontakte und Magneten auf jeden Fall von einem Errichter (oder selbst) einbauen, nicht vom Fensterbauer.

Das mit dem "Einschlagen der Scheibe" fand ich auch nicht so gelungen, deshalb möchten wir nun doch Glasbruchmelder einbauen. Zu was würdet ihr mir denn raten? Akkustisch oder an der Scheibe?

akustisch

Was ich nicht ganz verstanden habe ist der Satz mit den Koppelmodulen.
Für die Integra bräuchte ich keine ausser ich würde passive Glasbruchmelder anbringen?


Bei linienspannungsversorgten Meldern wie passiven Glasbruchmeldern, muss ein Koppelmodul in die Linie integriert werden. Das wird in die Meldelinie mit integriert. Also beispielsweise: 10 GBS auf einer Linie = 1 Koppelmodul zusätzlich. 10 GBS auf zwei Linien = zwei Koppelmodule zusätzlich.

Bei der Verkabelung sollte es minimum 8 adrig, 2x4x0,6mm² sein? Für die Sirene habe ich in einem anderen Forum gelesen, sollte 4x2x0,8 mm ausreichen?

reicht in jedem Fall aus

Ich habe vor an jedes Fenster eine 55er oder 60er Schalterdose setzen zu lassen, in der Nähe, wo ich später einen Fenster-/Türkontakt anschrauben (kleben?) möchte. Klebt man die Magnet Kontakte oder schraubt man diese? Ich habe eigentlich keine Lust Rahmen anzubohren.

man kann kleben und bohren. Hauptsache es hält.

Die Anlage selbst soll in den Hauswirtschaftsraum. Lege ich das Kabel zur Stromversorgung am besten Unterputz aus dem Verteilerkasten, oder?

ja

-1x SATEL Gefahrenmeldezentrale INTEGRA-64 passt
-15x Magnetkontakte (welche würdet ihr mir empfehlen? S1 oder S2?) S1, sonst musst du bohren
-14x Glasbruchmelder (welche würdet ihr mir empfehlen?) Indigo. Davon brauchst du aber nicht für jedes Fenster einen, sondern nach den akustischen Gesichtspunkten
-1x Riegelkontakt (welchen würdet ihr mir empfehlen?) da gibt es verschiedenste, welchen man nimmt ist fast egal.
- 2x Innen Bedieneinheiten (1 Bedienfeld zur Programmierung und für Proximity Schlüssel und 1 Bedienfeld nur für Proximity Schlüssel) Geschmacksache. Ich würde wahrscheinlich INT-KLFR bevorzugen.
-1x Aussenbedieneinheit Proximity Schlüssel INT-SCR BL
- 1x Panik-Button gibt es nicht von Satel, nimm ein Standardteil von Bosch, Honeywell und Co, je nach Vorliebe
-1x Telefonwahlgerät (GSM, IP, SMS?) ETHM-1, GSM LT-1
-2x Proximity Schlüssel
-1x Aussensirene Kombi mit Blitzlicht SP-4003 oder SP-6500
-1x Innensirene SPW-220

Bevor ich es vergesse, kann der Proximity Schlüssel zwischen beiden Betriebsmodi unterscheiden? Oder muss dann ein Bedienfeld mit Tastatur genutzt werden?
Das Bedienteil kann lang und kurz vorhalten unterscheiden und verschiedene Aktionen hinterlegen.
Natürlich können auch verschiedene Transponder oder Kombination aus Code und Chip und vieles mehr programmiert werden, also Chip+Code1 = externscharf, Chip+Code2 = internscharf usw...

Satel Videotutorials: https://www.youtube.com/c/aslademcogmbh
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Integra 64 - Neubau - Fragen eines Neulings - Animal - 14-07-2015 09:28

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  User zum Quittieren eines Brandalarms g0nz00 0 1.260 23-01-2023 12:37
Letzter Beitrag: g0nz00
  Integra64 12 Volt Ausgang zur Steuerung eines Relais josa 0 1.533 12-11-2022 19:35
Letzter Beitrag: josa
  Integra - Schalten eines virtuellen Ausgangs dauerhaft Robodoc 9 5.989 27-10-2020 20:40
Letzter Beitrag: Robodoc
  Inbetriebnahme eines INT-GSM am ETHM-1 Plus Robodoc 4 3.213 29-09-2020 11:39
Letzter Beitrag: Animal
  CR123A Akkus für Funkmelder - Start eines Erfahrungsberichtes n.boeckmann 8 7.329 19-10-2019 12:35
Letzter Beitrag: peteralarm
Cool Konfiguration Integra 128 und Wie schwer ist es eine Integra zu programmieren? heli-fun 97 92.184 25-01-2019 12:28
Letzter Beitrag: heli-fun
  Planung Satel Perfecta EFH Neubau Daniel0815 0 2.066 31-07-2018 10:53
Letzter Beitrag: Daniel0815
  Einkaufsliste EFH Neubau konrad 3 3.660 05-01-2018 20:52
Letzter Beitrag: konrad
  Fragen vor dem Kauf einer Integra 64 plus rbkd 13 10.451 04-02-2017 21:37
Letzter Beitrag: Hogend
  Allgemeine Fragen zur Satel Integra 128WRL blablubb 10 12.468 11-04-2014 06:23
Letzter Beitrag: Animal



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste