Frage zu Secvest 868: Automatisches Aktivieren
|
28-07-2009, 10:08
Beitrag: #4
|
|||
|
|||
RE: Frage zu Secvest 868: Automatisches Aktivieren
tom_hagen schrieb:Ganz konkret deswegen: Was du mit dem "Teilbereich" realisierst, ist dann eine "Intern-Scharfschaltung", und aus eben diesem Grund, das man es schon mal beim Fensteraufmachen vergessen kann, darf in diesem Fall keine "Extern-Signalisierung" erfolgen. "ExternAlarm" nur dann, wenn das Objekt verlassen und von Aussen "extern" scharfgeschaltet wird. Sonst macht man sich ganz schnell die Nachbarn zum Feind, und wenn dann "mal wieder" der Alarm losgeht, reagiert dann eh keiner mehr. |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
Frage zu Secvest 868: Automatisches Aktivieren - tom_hagen - 27-07-2009, 17:12
RE: Frage zu Secvest 868: Automatisches Aktivieren - Ollik - 27-07-2009, 21:42
RE: Frage zu Secvest 868: Automatisches Aktivieren - tom_hagen - 28-07-2009, 09:46
RE: Frage zu Secvest 868: Automatisches Aktivieren - Toxx - 28-07-2009 10:08
RE: Frage zu Secvest 868: Automatisches Aktivieren - tom_hagen - 28-07-2009, 11:01
RE: Frage zu Secvest 868: Automatisches Aktivieren - Ollik - 28-07-2009, 20:32
RE: Frage zu Secvest 868: Automatisches Aktivieren - Alarmtechnik - 08-10-2010, 18:48
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste