Terxon MX für Einfamilienhaus
|
22-07-2015, 14:46
Beitrag: #4
|
|||
|
|||
RE: Terxon MX für Einfamilienhaus
Die LX ist um einiges umfangreicher und die Zonen sind je nach Art mit mehreren Eigenschaften auszustatten. Bei den Teilbereichen bietet die LX 8 Stück und somit genügend Reserve für spätere Erweiterung. Perimeterschutz oder extra Serverraum, eventuell auch Papas Spielzimmer
![]() Das Prinzip der Parametrierung ist eigentlich gleich und die Ausgänge sind auf jeden Fall mehr. Das Bussystem mit den Drahterweiterungen find ich gut gelungen. Jede Drahterweiterung bietet 8 Eingänge und wiederum 2 separat schaltbare Ausgänge. Diese empfehle ich aber mit Koppelrelais und Sicherungen schützen. Die in der Anlage eingebauten Polyswitchsicherungen sind zwar lieb gemeint nur sie schalten eben nicht so schnell wie eine Flinke Glasrohrsicherung. Leg im Downloader mal eine LX an, dann hast sofort Überblick was hier alles an Spielereien zur Verfügung steht. Wenn du wirklich eine LX kaufst dann auch gleich zwei Relaisplatinen dazu. Da muss man sehen wer die Original am günstigsten liefert. Da kann es gleich mal um 30 Euro pro Stück differieren. Bei den Drahterweiterungen ebenso. Leider hat Abus die Preise enorm angezogen. Ich hab damals noch 90 Euro für eine Erweiterung gezahlt. So und jetzt hör ich auf, sonst glaubt vielleicht jemand ich verdiene dabei noch was. ![]() 11.Gebot: Du sollst die Alarmanlage nicht kombiniert mit einer Türverschlusseinrichtung deaktivieren. —- Fragen bitte immer ins Forum und nicht meinen Postkasten anfüllen. DANKE! |
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste