Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Terxon MX für Einfamilienhaus
22-07-2015, 16:25
Beitrag: #6
RE: Terxon MX für Einfamilienhaus
16 Schaltausgänge sind gleich verplimmpert. Kannst mir glauben.Big Grin

Wenn du ein Wählgerät an die Anlage schaltest und das nehme ich an dann sind mit Zum Beispiel einem AZWG 10020 gleich mal 8 weg. Vorteil du hast eine selektiete Alarmmitteilung. Wie Einbruch Teilbereich 1, Teilbereich 2, bis wast halt brauchst und Feuer, Wasser, Überfall, Sabotage, Netzausfall, Perimeteralarm, u.s.w. Alles was man so in der Ferne an Info braucht. Auf die nächsten 8 kannst dann die Schützenansteuerung für Panikbeleuchtung, Aussenlicht, Nebelanlage, u.s.w legen und ein bischen Reserve hat man doch auch gerne.Cool gut zu wissen das noch ein Relais frei ist.Big Grin Daher gleich voll aufsatteln.
Der Vorteil von den Relaisplatinen ist die potentialfreie Trennung zum Wählgerät und zu anderen Verbrauchern. Wenn das Wählgerät einmal über die Telefonleitung geblitzt wird oder sonst einen defekt hätte hat deine Anlage sehr sehr grosse Überlebenschancen. Denn die Spannung müsste von den Relaiskontakten zur Spule hüpfen um in die Anlage zu gelangen. Mit einer vorgeschalteten USV bei der dann die Telefonleitung ebenfalls im Überspannungsschutz durchgeschliffen wird braucht es dann wohl einen gezielten direkten Treffer um die Anlage ins Halbleiternirvana zu befördern.

11.Gebot:
Du sollst die Alarmanlage nicht kombiniert mit einer Türverschlusseinrichtung deaktivieren.
—-
Fragen bitte immer ins Forum und nicht meinen Postkasten anfüllen. DANKE!
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Terxon MX für Einfamilienhaus - evertech - 22-07-2015 16:25



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste