Rauchmelder RM1000 an Abus Terxon MX defekt?
|
07-08-2015, 18:17
Beitrag: #6
|
|||
|
|||
RE: Rauchmelder RM1000 an Abus Terxon MX defekt?
(07-08-2015 17:40)evertech schrieb: Huch eine MEinziger Unterschied zur MX ist das andere Design. (07-08-2015 17:40)evertech schrieb: ...Aber wenns ein Elektriker war dann macht der schon eiskalt NO....Da die Terxon nur DEOL und NC beherrscht, sind die Rauchmelder mit NO nicht richtig eingestellt. Steht auch in der Anleitung beschrieben. Hätte also nie funktioniert. Gut, dass es keinen Brand gab. Mich wundert nur, dass die Zone nicht immer bemeckert wurde. Aber vielleicht ist die ja auch abgeschaltet, da sie Ärger machte ![]() Lebensdauerangabe von 10 Jahren gilt für normale Räume. Sollte vermehrt Staub (auch unsichtbar, wie z. B. in Schlafzimmern durch Betten ausschütteln) anfallen, kann so ein Melder auch nach kürzerer Zeit Probleme machen. Wenn gründliches "durchpusten" nicht hilft, austauschen. PS: Diese Rauchmelder erfüllen nicht die Rauchmelderpflicht in den Bundesländern, in denen Rauchmelder gesetzlich vorgeschrieben sind. [size=small]Aus Zeitgründen sehe ich meistens von der Korrektur von Schreibfehlern ab. Man möge es mir fazein.[/size] |
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste